• Skip to main content
  • Skip to footer
  • Blog & Podcast
  • Über mich
  • Leitfaden
  • Community
  • Angebote
    • Selbstlernkurs „Blog-Gold“
    • Onlinekurs “Deine Website als Kundenmagnet”
    • Mastermind „Magnetisches Marketing“
    • Kundenstimmen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Login

17. Oktober 2019 By Chrissi - Content Manager lillikoisser.at 3 Comments

3 kostenlose Tools, um deine Instagram-Statistiken zu analysieren

Kostenlose Instagram-Statistiken: 3 Instagram Analytics Tools

Dies ist ein Gastbeitrag von Chrissi, meiner Content & Community Managerin. Sie unterstützt mich unter anderem bei der Auswertung meiner Statistiken und hat sich durch einige Instagram-Tools gearbeitet, die sie dir hier nun vorstellt. Danke, Chrissi! ?

Gefällt mir! Instagram bietet vielfältigste Möglichkeiten, mit deinen Traumkund*innen in Kontakt zu kommen, dich kreativ auszutoben – und kostengünstig Werbung für dich selbst zu machen. Soweit, so klar.

Doch nutzt du bereits die Statistiken der App?

Kostenlose Instagram-Statistiken: 3 Instagram Analytics Tools

Auch, wenn Instagram derzeit testet, wie sich das Deaktivieren von Likes auf seine Nutzer*innen auswirkt, können seine Statistiken deine Marketing-Strategie immer noch stark beeinflussen.

Die Instagram-Statistiken helfen dir, deine idealen Traumkund*innen kennenzulernen und noch besser auf ihre Bedürfnisse einzugehen, z. B.:

  • Welchen Content will deine Zielgruppe sehen?
  • Zu welcher Tageszeit ist sie online?
  • Welcher Post spricht deine Traumkund*innen am meisten an? Welcher am wenigsten?

Nutze Instagram-Statistiken kostenlos für zielgerichteteres Marketing

Viele Online-Unternehmer*innen vernachlässigen ihre Zahlen jedoch. Dabei gibt es viele Tools, die die Auswertung für dich übernehmen. Hab keine Scheu vor Zahlen und Statistiken!

Nützliche Instagram-Statistiken sind z. B.:

Magnetisches Marketing in 3 Schritten 🌸

Kostenloser Leitfaden für Freiberufler*innen

  • Gefunden werden statt nachlaufen
  • 3 wichtige Schritte, 9 häufige Fehler
  • Sofort kostenlos herunterladen:
Downloade dir jetzt deinen kostenlosen Leitfaden!

Du erhältst meinen Newsletter mit regelmäßigen Tipps und Angeboten gemäß meiner Datenschutzerklärung und kannst dich jederzeit wieder abmelden. 

Magnetisches Marketing in 3 Schritten 🌸

Kostenloser Leitfaden für Freiberufler*innen

  • Gefunden werden statt nachlaufen
  • 3 wichtige Schritte, 9 häufige Fehler
  • Sofort kostenlos herunterladen:
Downloade dir jetzt deinen kostenlosen Leitfaden!

Du erhältst meinen Newsletter mit regelmäßigen Tipps und Angeboten gemäß meiner Datenschutzerklärung und kannst dich jederzeit wieder abmelden. 

  • Anzahl der Likes und Kommentare nach Posts
  • Interaktionsrate
  • Anzahl der Impressionen
  • Beitragsreichweite
  • Performance deiner Instagram Storys

So findest du das richtige Instagram-Tool für dich

Wahrscheinlich geht es dir auch so: Je weniger Tools und Apps du verwenden musst, desto besser. Auch, wenn es die „Eine für Alle“-Anwendung nicht gibt (bisher!), finden sich viele gute deutsch- und englischsprachige Statistik-Tools und Apps – in jeder Preisklasse.

Grundsätzlich liefern auch die in Instagram integrierten Insights bereits wertvolle Daten; vorausgesetzt, du verfügst über ein Business-Konto. Externe Statistik-Tools haben da aber oft noch mehr zu bieten. Sie werden mit deinem Instagram-Account verknüpft und liefern dir nach ein paar Tagen bereits aussagekräftige Daten.

Bei der Auswahl kannst du dir folgende Fragen stellen:

  • Was ist dir wichtig? Überlege dir im ersten Schritt, was du auswerten willst und wozu.
  • Die Handhabung: Willst du ein Tool, das intuitiv zu navigieren ist oder eines, bei dem du dich spielen und tief eintauchen kannst?
  • Wo möchtest du das Tool nutzen? Über den Browser? Eine App?
  • Insbesondere für visuelle Menschen wichtig: Spricht dich das Tool optisch an?

Hast du herausgefunden, was dir bei deinem Instagram-Marketing wichtig ist? Dann sind hier 3 Instagram Analytics Tools, die ich weiterempfehlen kann:

Diese 3 Tools werten deine Instagram-Statistiken kostenlos aus

1. Squarelovin‘ Instagram Insights

  • Squarelovin‘ trackt Reichweite, Engagement, Likes, Kommentare & Wachstum deiner Posts und Storys.
  • Es erstellt monatliche und jährliche Statistiken für dich.
  • Das Tool wertet aus, wann deine Zielgruppe online ist und welches die für dich besten Posting-Zeiten sind.
  • Kommentare und Nachrichten können direkt über Squarelovin‘ beantwortet werden.
  • Die Anwendung ist sehr intuitiv und ansprechend gestaltet.
  • Squarelovin‘ gibt es bisher nur als Browser-Version. Die Anmeldung funktioniert mit einem eigenen Account, den du mit deinem Instagram-Account verknüpfst.
  • Kostenfaktor: kostenlos

2. Later

  • 2-in-1: Neben den Instagram-Analytics ist Later vorrangig ein Planungs-Tool, mit dem du deine Social Media Posts (Instagram, Facebook, Pinterest, Twitter) vorplanen kannst.
  • Das Tool trackt Wachstum, Reichweite, Impressionen, Follower, die am besten performenden Posts und Storys, Klicks auf dein Profil; deine Website und Linktree-Links.
  • Later wertet ebenfalls die besten Posting-Zeiten aus.
  • Schlicht und übersichtlich gestaltet.
  • Later gibt es als Browser-Version sowie als Apps für Android und iOS.
  • Auch hier erstellst du erst einen Account, der dann mit deinem/n Instagram-Account/s verknüpft wird.
  • Kostenfaktor: für einen Nutzer kostenlos; jedoch ist hier der Zugriff auf die Analytics eingeschränkt. Die Premium-Pläne enthalten die vollen Statistiken und starten bei $ 9 / Monat.

Beide Apps sind kostengünstige Alternativen zu Tools wie Iconosquare.

3. SocialBakers Free Instagram Tracker

  • SocialBakers trackt beliebteste Posts, Reichweite, Engagement, Likes, Kommentare und Wachstum deiner Instagram Posts & Stories.
  • Im Gegensatz zu den anderen beiden Anwendungen, wertet SocialBakers auch deine beliebtesten Foto-Filter aus. Wenn du gerne mit Filtern arbeitest oder sehen willst, wie eine neue Optik deines Feeds ankommt, kann das ein nützliches Tool sein.
  • SocialBakers ist eine Browser-Anwendung.
  • Das Login funktioniert mit deinem Instagram-Account.
  • Kostenfaktor: kostenlos 

SocialBakers habe ich bisher nur getestet und finde es ausreichend.

Nutzt du bereits ein Statistik-Tool für Instagram in deinem Onlinebusiness? Wenn ja, welches?

Verwandte Beiträge

  • Mit diesen 16 Tools kannst du deine Konkurrenz online ausspionieren

    Das Internet ist ein öffentliches Medium und es ist extrem einfach, umfassende Daten und Informationen…

  • 5 kostenlose und einfach zu bedienende Keyword-Tools

    "Zu niemandem ist man ehrlicher als zum Suchfeld von Google." Constanze Kurz Wünschst du dir…

  • Kostenlose Tools für freie Texter*innen: Meine Top 10

    Fragst du dich manchmal, wie andere freie Texter das alles schaffen - Kundenakquise, Marketing, Social…

Filed Under: Content-Marketing

Reader Interactions

Comments

  1. Jonathan Seiser says

    17. Mai 2020 at 16:39

    Die Seiten und Apps sind echt gut ? Hab 2 davon probiert, eine schon gekannt. Ein Geheimtipp ist auch eine App namens „InTools für Instagram“. Ich finde die am Besten zum Auswerten, hat aber keine Unfollow-Funktion. Vielen Dank ?✌?

Trackbacks

  1. Meine 9 besten Instagram-Tipps: Was ich aus 900 Beiträgen gelernt habe sagt:
    3. Januar 2020 um 15:06 Uhr

    […] – und genau das kommt bei meinen Follower*innen am besten an. Ich analysierte mithilfe der Instagram-Statistiken, welche Postings die meisten Reaktionen in Form von Likes, Kommentaren, Saves, Shares und privaten […]

  2. Schneller bloggen: 9 Wege, SCHNELL einen Blogartikel zu schreiben sagt:
    14. November 2019 um 13:04 Uhr

    […] Newsletter? Erstelle Blogartikel aus deinem besten Content! In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine Instagram-Statistiken analysieren […]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Footer

Blogheim.at Logo

Copyright © 2021 · Impressum · Datenschutz