Lilli Koisser

Regenbogenfreundliche Kommunikation oder Rainbow-Washing im Pride Month?

Hast du dich schon mal gefragt, wie du in deiner Unternehmenskommunikation mit dem Pride Month (oder z. B. auch dem Black History Month oder Weltfrauentag / feministischen Kampftag) umgehen sollst? Ich auch!

Dani Jakwerth arbeitet mit Sprache(n) und Übersetzung, mit Schwerpunkt inklusiver und regenbogenfreundlicher Kommunikation. Dieses Jahr unterstützt sie mich und mein Team dabei, unsere Werte noch mehr in unseren Business-Alltag zu integrieren.

Und im Juli hält Dani einen Bonus-Workshop zum Thema „Diskriminierungssensible Positionierung“ für alle Kundenmagneten und Bloomies! Wenn du live dabei sein möchtest, dann melde dich bis 14.07.2023 für meinen Kundenmagnet-Kurs oder das Gruppenprogramm Business Bloom an.

 

Im Interview habe ich Dani gefragt:

  • Was ist regenbogenfreundliche Kommunikation? Warum sollte man sich damit befassen, speziell in der Selbstständigkeit?
  • Welche Aspekte können wir bei inklusiver Sprache berücksichtigen?
  • Ist es problematisch, als Zielgruppe „Frauen“ zu haben? Wen schließen wir damit – bewusst oder unbewusst – vielleicht aus? Wie könnte man das anders formulieren?
  • Muss / kann / darf / soll ich als Selbstständige*r etwas zum Pride Month machen – auch wenn ich nicht genau weiß, was, oder mich nicht traue?
  • „Was darf man denn überhaupt noch sagen“, „Genderwahn“, „Schneeflocke“, „zu sensibel“ – warum werden diese Themen jetzt gerade gesellschaftlich so stark diskutiert, und warum sind sie so emotional und polarisierend?
  • Wie kann man sich an die ersten oder nächsten Schritte heranwagen, wenn man Berührungsängste hat – oder Angst, etwas falsch zu machen, outgecallt zu werden oder „Woke-Washing“ zu betreiben?
  • Wie oder wo können wir uns zu diesen Themen informieren, zuhören, (ver-)lernen?
 

Dani gibt wertvolle Tipps, wie wir inklusiv und wertschätzend kommunizieren können – und dabei auch die Hinter- und Beweggründe von Menschen, die nicht so eingestellt sind wie wir, respektieren.

 

Viel Spaß beim Zuhören!

 

Danis Links:

Danis Website: https://www.mitdani.at/

Dani auf Instagram: https://www.instagram.com/schreib.mit.dani/

Dani auf Facebook: https://www.facebook.com/kreativmitdani

Danis Angebote: Den Wegweiser fürs Gendern „ganz unaufgeregt“ gibt es auf www.mitdani.at/regenbogen. Dort kann man auch eine Fragestunde buchen (derzeit noch zum besonders günstigen Einstiegspreis). Und wer sofort erfahren möchte, wann weiteres Infomaterial für regenbogenfreundliche Kommunikation fertig ist, kann sich dort in eine Interessensliste eintragen.

Danis Tipp: Ein tolles Positivbeispiel für gutes regenbogenfreundliches Verhalten in den sozialen Netzen ist ein FB-Post von der Firma Almdudler hier: https://www.facebook.com/Almdudler/posts/pfbid02X95hPwVKsnkbsTwSsQhfNwvAKLb5UDKXx1kJvWRB1EJxWLvFKYxNmr8HgknCMTqGl

Dort verweisen sie auf die folgenden Organisationen, die bestimmt einen Besuch wert sind, um sich zu informieren:

https://www.hosiwien.at/

https://www.rklambda.at/index.php/de

https://transgender-team.at/tta-info/

 

Lillis Links:

Geschenke für 0 Euro:

Workbook mit 37 Umsatz-Ideen für Selbstständige: https://lillikoisser.at/umsatz/

Leitfaden für Magnetisches Marketing in 3 Phasen: https://lillikoisser.at/leitfaden/

Webinar für magnetisches und menschliches Marketinghttps://lillikoisser.at/webinar/

 

Aktuelle Angebote für dich:

Onlinekurs für dein Magnetisches Marketing (inkl. Bonus-Workshop über „Diskriminierungssensible Positionierung“ mit Dani Jakwerth am 19.07.2023 – und danach als Aufzeichnung): https://lillikoisser.at/kundenmagnet/

Gruppencoaching für dein Blühendes Business (inkl. Bonus-Workshop über „Diskriminierungssensible Positionierung“ mit Dani Jakwerth am 19.07.2023 – und danach als Aufzeichnung): https://lillikoisser.at/bloom/

 

Kontakt zu mir und meiner Community:

Folge mir gerne und tausche dich mit anderen selbstbestimmten Selbstständigen aus: Auf InstagramPinterest und in meiner Facebook-Gruppe mit über 6.000 Mitgliedern! https://lillikoisser.at/kontakt/

 

Die Folge als Podcast anhören:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hinterlasse deinen Kommentar:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert