Lilli Koisser

Der Frühbucher*innen-Bonus endet in:

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Lass uns gemeinsam dein ideales Wohlfühl-Angebot entwickeln! 😍

Wenn du als Dienstleister*in oder Coach*in schon

  • ca. 2 bis 5+ Jahre lang selbstständig bist,
  • mit diversen Kund*innen gearbeitet hast,
  • immer wieder Umsätze erzielst,
  • einige Angebote (weiter-)entwickelt hast und
  • verschiedene Erfahrungen sammeln durftest,

 

dann hast du vielleicht die typischen Herausforderungen von Selbstständigen in dieser Phase bereits erlebt:

Die Arbeit auf Stundensatzbasis schien anfangs der einfachste und fairste Weg zu sein – doch in der Praxis hast du immer wieder draufgezahlt. Oder ständig mit deinen Kund*innen diskutieren und verhandeln müssen! Vielleicht hast du schon versucht, Pauschalen und Pakete (wie Productized Services oder Beratungspakete) zu gestalten, aber das Gelbe vom Ei war es weder für dich noch für deine Kund*innen. Und vielleicht hast du dich auch schon an digitale Produkte, Onlinekurse oder Gruppenprogramme gewagt – aber der Zweig ist aktuell der Krise zum Opfer gefallen!

Du willst jetzt ein solides Angebotsportfolio erstellen oder weiterentwickeln – und Angebote finden, bei denen es wirklich – auch jetzt – eine Nachfrage gibt (und nicht schon ein hart umkämpftes Überangebot und viel Mitbewerb). Vielleicht möchtest du dich auch im Hinblick auf Krisen und KI neu orientieren und coole Alternativen zu deiner bisherigen Tätigkeit finden. Du willst vielleicht in Zukunft eher weg von Kund*innenprojekten mit Deadlines hin zu Angeboten, die mehr deiner schwankenden Energie im Alltag entsprechen – z. B. durch asynchrone (zeitversetzte) Zusammenarbeit oder passivere Produkte und Einnahmequellen.

Weniger Akquise, mehr Flow:

Die Kund*innengewinnung ist komplizierter als gedacht und aktuell vermutlich dein größtes Problem. Du musst die richtigen Kund*innen erstmal finden (bzw. noch besser sie dich!), um sie dann gezielt ansprechen zu können – sei es über Social Media, Empfehlungen, dein Netzwerk, einen Funnel oder Agenturen. Du bist bereit, endlich regelmäßig Anfragen, Buchungen und Umsätze zu bekommen – ohne rund um die Uhr für kleines Geld zu schuften! Und du möchtest nicht mehr die Stellenanzeigen lesen, weil du eigentlich den Traum der Selbstständigkeit nicht aufgeben möchtest. 

Du musst gerade vielleicht dringend in die Akquise gehen, nach jedem Projekt wieder neue Kund*innen gewinnen oder eine aktuelle Flaute ausgleichen. Du gewinnst – zumindest ab und zu – zu wenig zahlende Kund*innen … und dadurch bleiben auch die regelmäßigen, verlässlichen Umsätze aus. Das stresst und nervt dich immer wieder.

Und obwohl du wirklich was drauf hast, hast du noch nicht dein perfektes Angebotsformat gefunden – und / oder tust dir schwer damit, faire Preise dafür zu verlangen. Und jetzt gerade hast du sowieso das Gefühl, gar nicht zu wissen, was deine Zielgruppe inmitten von Inflation und Krisen wirklich braucht und kaufen würde!

Das sagen ehemalige Kund*innen über die Zusammenarbeit mit mir als Business-Coach:

Fehlt dir für die Angebotsentwicklung die Anleitung, Zeit oder Motivation? 🤷🏻‍♀️

Lass mich raten: Für die Produktentwicklung fehlt dir im Moment entweder die konkrete Schritt-für-Schritt-Anleitung, was wie wo wann zu tun ist – oder die Motivation und Zeit, es für dich selbst umzusetzen (auch wenn du es für Kund*innen gut kannst!). Und Accountability und Austausch mit anderen Selbstständigen auf einem ähnlichen Level wären auch nicht schlecht, damit es nicht zu langweilig oder einsam ist!

Vielleicht möchtest du dein 1:1-Angebot durch ein 1:many-Angebot ersetzen – oder weiterhin 1:1 mit deinen Kund*innen arbeiten, ohne dafür unanständig hohe Preise zu verlangen oder dich kaputt zu arbeiten. Es wäre toll, wenn du deine Angebote noch mehr auf deine Zielgruppe und die aktuelle Wirtschaftslage abstimmen könntest – und sie in Zukunft (noch) mehr standardisierst, ohne dabei Qualität einzubüßen. Außerdem möchtest du 1:1 nur noch mit Lieblingskund*innen arbeiten … und auch mal Anfragen ablehnen können!

Vielleicht hast du gerade auch ein eher paradoxes Problem: Ausgelastete Kapazitäten bei gleichzeitig zu wenig Umsatz. Du fragst dich, wie du mehr verdienen sollst, wenn du schon das Maximum an Arbeitskraft aufwendest! Fehlende Anfragen, Verkäufe und Umsätze und der ständige Blick aufs Konto stressen und verunsichern dich immer wieder. Du möchtest insgesamt weniger Jobflauten und Umsatzeinbußen erleben – und endlich regelmäßig und planbar genug Umsatz machen.

Nicht nur kreieren, sondern auch verkaufen:

Mit deinem perfekten Angebot willst du dann natürlich auch sichtbar sein. Und zwar (nur) für die richtigen Kund*innen und über Wege, mit denen du dich wohl fühlst – und keine Anfragen mehr bekommen, die gar nicht zu dir passen … sei es in punkto Preisvorstellungen, Tätigkeiten oder Werte. Du willst definitiv keine „Naja-schauen-wir-mal-wie-es-wird-Kund*innen“ mehr!

Hast du schon Einiges recherchiert und versucht, und vielleicht auch schon öfters einen guten Start hingelegt? Aber mit der Zeit verlierst du die Motivation und / oder Klarheit (oder einfach die Zeit dafür) … und bleibst immer wieder stecken! Wahrscheinlich hast du Blogs, E-Books und Kurse darüber konsumiert, wie man als Solopreneur*in ein lukratives Angebot entwickelt und verkauft – bist aber verwirrter als zuvor. Und das Vergleichen mit Kolleg*innen auf Instagram hilft dir auch nicht weiter, sondern verunsichert dich noch mehr.

Und vermutlich wünschst du dir, dass dich einfach jemand an die Hand nimmt und dich der Reihe nach durch die einzelnen Schritte führt – und dass du bei Bedarf einfach Fragen stellen, Feedback bekommen oder dich austauschen kannst!

Endlich kannst du dir deine Lieblingskund*innen aussuchen, ohne dich verbiegen und verstellen zu müssen! 😍

Für eine selbstbestimmte Selbstständigkeit wünschst du dir vermutlich 

  • regelmäßige Anfragen, Buchungen und Umsätze, sodass du ohne Sorge mal ein Projekt ablehnen kannst – weil du weißt, dass ein neues (oder sogar besseres) nachkommt.
  • eine größere Sicherheit in den Einnahmen und der Auslastung – und gleichzeitig genug Flexibilität, Freiheit und Freizeit im Alltag.
  • einen funktionierenden Prozess zu haben, der immer wieder neue Kund*innen für dich generiert. Morgens zu neuen Anfragen aufwachen, aus denen du nur auswählen musst – das wäre dein Traum!
  • so wenig umständliche Akquise, Umsatzschwankungen und Abhängigkeit wie möglich.
  • Leichtigkeit und Fülle, weil du in der Zusammenarbeit mit deinen Kund*innen aufgehen kannst, anstatt sie ständig zu bewerben.
  • stabile Einkünfte, um dir locker auch mal Unterstützung, Weiterbildung, Urlaub oder Rücklagen leisten zu können.
  • im besten Fall nur Kund*innen, die von selbst zu dir kommen, bei dir Schlange stehen und deine Arbeit zu schätzen wissen!
 

Gleichzeitig wäre es dir wichtig, in Zukunft flexibel auf deine körperlichen Bedürfnisse reagieren zu können – z. B. bei Migräne, ADHS, Hochsensibilität oder PMS. Die Arbeit und deine Kund*innen sollen nicht mehr immer an erster Stelle stehen – und du willst nicht mehr über deine Grenzen hinweggehen, um alle und jede*n zufrieden zu stellen (außer dir selbst).

Du möchtest zum Großteil

  • selbstbestimmt arbeiten, wo und wie viel du möchtest – ohne Deadline-Stress und Zeitdruck,
  • spontan frei machen oder für Angehörige oder Haustiere sorgen können – ohne schlechtes Gewissen!,
  • auch mal AM Business arbeiten und Dinge ausprobieren können, auf die du gerade neugierig bist,
  • nicht mehr nur Kund*innenprojekte im Fließband-Modus abarbeiten, 
  • entspannt in deiner Geniezone arbeiten und weniger “hustlen”,
  • nicht immer das Gefühl haben, noch arbeiten zu müssen, und
  • vielleicht in Zukunft möglichst flexibel, asynchron und kollaborativ mit deinen Kund*innen arbeiten.
Business-Coachin Lilli Koisser. Foto: Marie Bleyer Fotografie
Foto: Marie Bleyer Fotografie

Ich bin überzeugt: Freizeit und Wellbeing sind der neue Reichtum! 🤑

Vielleicht läuft es schon seit Monaten oder Jahren nicht mehr so richtig gut bei dir (wie bei vielen anderen auch) – aber gleichzeitig merkst du, dass die letzten Krisenjahre ihre Spuren hinterlassen haben und dir oft die Energie fehlt. Freie Zeiteinteilung, kreative Weiterentwicklung und eine gute Balance werden dir immer wichtiger. Das „Höher, schneller, weiter“ der Business-Gurus und -Goddesses der letzten Jahre hast du hinter dir gelassen!

Natürlich möchtest du auch genügend Umsatz machen – aber nicht um jeden Preis; und nicht, wenn du deine Preise dafür ins Unermessliche schrauben müsstest (oder Zugeständnisse machen, zu denen du nicht bereit bist). Und dazu wünschst du dir noch genug Zeit für persönliche Projekte und Me-Time … am besten wäre eine 20- bis 25-Stunden-Woche für deine Selbstständigkeit!

Im Moment sieht die Situation vielleicht noch ganz anders aus: Du möchtest von der Selbstständigkeit entspannt leben können, ohne 10 bis 12 Stunden pro Tag arbeiten zu müssen … oder nach 19 Uhr oder am Wochenende noch quer über dem PC zu hängen. Das Wochenende soll endlich wieder frei sein, anstatt gedanklich “für die Arbeit am Business reserviert”. Und du willst keine privaten Pläne mehr absagen, weil du “noch arbeiten musst”! Und wenn du dann doch mal frei hast oder krank bist, willst du dich ohne Gedankenkarussell, schlechtes Gewissen oder Leistungsdruck tatsächlich erholen können.

Klarheit und Motivation statt Chaos und Frust:

Du würdest gerne mit mehr Klarheit und innerer Ruhe durch deinen Tag gehen, anstatt immer “selbst und ständig” zu arbeiten. Im Idealfall hättest du einen weit weniger stressigen Alltag und würdest einfach mit deinen Lieblingskund*innen arbeiten und deine eigenen kreativen Projekte verfolgen. Und dich möglichst wenig mit Papierkram, Akquise-Stress, Geldsorgen und ungebetenen Ratschlägen herumschlagen!

Du wärst einfach gerne durch deine Selbstständigkeit finanziell abgesichert – mit genug Umsatz und Gewinn, um gut davon leben und auch noch Rücklagen bilden zu können. Und mit einer Tätigkeit und einem Angebot, die für dich und deine Kund*innen wert- und sinnvoll sind. ❤️

Du willst 2025 entspannt selbstständig sein – und es ist Zeit, vom zauderhaften Überlegen ins vertrauensvolle Umsetzen zu kommen! Stell dir vor, wie es wäre, in den nächsten Monaten Schritt für Schritt deine komplette Angebotspalette zu revolutionieren

Mal angenommen, du hättest deinen Sweet Spot gefunden … 💭

Vielleicht ist deine Wohlfühlzone, in einer 20-Stunden-Woche zu arbeiten und „trotzdem“ regelmäßig 3.000 – 8.000+ Euro Umsatz pro Monat zu machen. Wie würde es sich anfühlen,

  • ein solides, erprobtes Angebot zu haben, das du UND deine Kund*innen lieben,
  • mehrere Formate und / oder Einkommensströme zu etablieren, sodass du getrost auf mehreren Standbeinen ruhen kannst,
  • einen minimalistischen und fokussierten Marketing-Plan zu haben, der tatsächlich für dich und in deinem Alltag funktioniert,
  • wieder Freude an der Arbeit mit deinen Kund*innen und an deinem Business zu haben, und
  • dafür eine Schritt-für-Schritt-Anleitung inkl. Fragen, Feedback, Ideen und Austausch an deiner Seite zu wissen?

 

Vielleicht möchtest du 2 – 3 Monate pro Jahr frei haben und das bei deiner Angebotsgestaltung und Umsatzplanung schon bewusst einberechnen. Viele meiner Kund*innen wollen z. B. nur 2 bis 4 (Zoom-)Termine pro Woche haben und ansonsten zu 80 % selbstbestimmt arbeiten. Also flexibel, zeit- und ortsunabhängig, nicht von Kund*innen und To-dos getrieben, finanziell unabhängig, stressfreier, mit mehr Anfragen als verfügbaren Plätzen, vielleicht einer vollen Warteliste – und im Idealfall für Monate ausgebucht. 😇

Es bleibt bei einem Sweet-Spot-Angebot genug Zeit für Freizeit und genug Geld für Outsourcing und Rücklagen. Du kannst deinen Werten entsprechend arbeiten, dir die Kund*innen aussuchen und musst nicht mehr alles annehmen, auch wenn es nicht gut für dich passt (aus welchen Gründen auch immer). Du kannst auch mal Nein sagen und Grenzen setzen, ohne dir Sorgen um die Bedrohung deiner Selbstständigkeit zu machen! 

Planbar UND flexibel:

Du hast im Alltag eine gewisse Planbarkeit, aber auch genügend Flexibilität, um z. B. Aufgaben verschieben oder Wochentage spontan tauschen zu können. Weil du diese Flexibilität bewusst und gezielt in dein Angebot eingebaut hast! Du kannst auch mal spontan frei machen, wenn deine Energie gerade flöten geht, die Kinder betreut werden sollen oder dein Hund in die Klinik muss. Oder wenn du einfach keine Lust hast und lieber etwas anderes machen würdest! Dafür kommst du morgen wieder voller Energie an den Schreibtisch zurück – ohne das Gefühl, dein eigenes Leben zu verpassen und nur noch zu arbeiten.

Du musst auch nicht mehr ewig auf Inputs von Kund*innen warten, wenn du das nicht willst. Weil du einen Workflow konzipiert und optimiert hast, bei dem DU die Führung im Projekt übernimmst! Du kannst müheloser die richtigen Kund*innen und Anfragen anziehen, ohne ständig Akquise machen oder dich verbiegen und verstellen zu müssen. Vielleicht möchtest du in Zukunft halbtags arbeiten und trotzdem dein Auskommen finden. Weil du (d)eine perfekte Produkttreppe mit sinnvollen Angeboten und Add-Ons etabliert hast – und laufend neue Kund*innen dafür gewinnst! 

Du weißt außerdem, wie du dein Angebot am besten vermarkten und verkaufen kannst – und ziehst aus deiner Angebotsentwicklung und der Markteinführung immer wieder neue Ideen und Pläne für deinen Content oder dein Marketing. Das Ziel: Du musst nur noch ablesen, was deine Kund*innen unbedingt von dir kaufen möchten – und warum! 💡

Bist du bereit, dein Angebot voll Stolz und Selbstbewusstsein zu bewerben – und genau die richtigen Kund*innen dafür zu gewinnen?

Hier liest du anonyme bzw. anonymisierte Feedbacks der Beta-Tester*innen von Sweet Spot:

Darf ich dein Angebot mit dir gemeinsam perfektionieren? 🙋🏻‍♀️

Wie wäre es, wenn du und ich gemeinsam dein neues (oder optimiertes) Angebot kreieren? 😍 Stell dir vor, wie es wäre, zum ersten Mal – oder endlich mal wieder„Ich bin ausgebucht“ sagen zu können! Und zwar OHNE die Anxiety, die mit unpassenden Angebotsformaten, Rahmenbedingungen oder Kund*innen einhergeht. Sondern: Du weißt, dass du finanziell sicher bist – UND Spaß an der Durchführung haben wirst!

Ich habe mit Sweet Spot ein niedrigschwelliges und effektives Programm entwickelt, das dir hilft,

  • deine Zielgruppe nochmal klar(er) zu benennen und noch tiefgehender kennenzulernen (ohne „Client Avatar“ oder sonstige Theorien!),
  • das für dich optimale Angebot zu entwickeln, das dir leicht fällt UND nach dem auch deine Kund*innen sich sehnen,
  • deine neuen Leistungen und Pakete auch schlau umzusetzen – mit klaren Prozessen, durchdachten Regeln und freundlichen Grenzen, und
  • immer wieder die richtigen Kund*innen dafür zu gewinnen – angefangen bei einem stressfreien Beta-Test und mit einem Fundus an Marketing-Ideen, die deine Zielgruppe wirklich ansprechen und abholen (anstatt deine und ihre Zeit zu verschwenden)!
 

Und das Schritt für Schritt, konkret und auf den Punkt gebracht. Und mit individuellem, persönlichem Feedback, Ideen und Verbesserungsvorschlägen zu deinen Plänen – von mir UND der Community für dich!

Ich kann dir natürlich nicht versprechen, dass sich all deine Probleme in Luft auflösen werden, wenn du mit mir dein Angebot optimierst. Schon gar nicht bei den vielen äußeren Umständen, die wir alle nicht beeinflussen können!

Aber ich kann dir helfen, herauszufinden, zu kreieren und zu testen, was dein Markt JETZT GERADE von dir braucht und haben will. Denn das ist mit sehr großer Sicherheit etwas Anderes als noch vor einem, zwei oder fünf Jahren!

Wenn du sinnvolle und zeitgemäße Angebotspakete schnüren, authentischen und menschlichen Service anbieten und deine Expertise auch bezahlt bekommen möchtest, anstatt sie kostenlos rauszugeben – dann lade ich dich jetzt ganz herzlich ein, bei “Sweet Spot” dabei zu sein!

Business-Coachin Lilli Koisser. Foto: Marie Bleyer Fotografie
Foto: Marie Bleyer Fotografie

Dein neuer Dauerbrenner: Schritt für Schritt, von der Idee bis zum Launch. 🔥

Ja, du willst natürlich ein geiles Angebot haben – aber hast vielleicht noch Fragen wie:

„Wo fange ich an? Wie weit muss ich sein? Erreiche ich genug Menschen dafür? Kann ich das auch in der Teilzeit-Selbstständigkeit oder mit kleinen Kindern? Und woher weiß ich, dass das wirklich auch für mich funktioniert?“

Es kann jede Menge Orientierungslosigkeit und Unklarheiten geben, wenn du siehst, dass dein aktuelles Angebot nicht (mehr) gefragt ist – aber du auch noch nicht weißt, wie das neue aussehen könnte, sollte oder müsste! Diese Übergangsphase kann verunsichernd und herausfordernd sein.

Und ohne klaren Step-by-Step-Plan kann es passieren, dass wir dabei unnötige Fehler machen, wieder vom Weg abkommen, uns mit der alten Situation zufriedengeben und nie die Ziellinie erreichen. Ohne Anleitung und Unterstützung ist es oft schwierig, alleine im Alltagstrott überhaupt Fortschritte zu machen!

Darum habe ich mein neues Programm „Sweet Spot“ als Hybrid zwischen 1:1- und Gruppenbetreuung entwickelt:

Wir wollen in Sweet Spot in den nächsten Monaten Angebote erschaffen, die 2025 erwiesenermaßen gut bei deiner Zielgruppe ankommen und für dich ein finanzielles Grundrauschen erzeugen – sodass du auch bei Krankheit und Unvorhergesehenem möglichst gut abgesichert bist. Und das du mit möglichst wenig bzw. zielgerichtetem Marketing-Aufwand bewerben und immer wieder verkaufen kannst!

Ich begleite dich bis zu 18 Monate lang!

Mit meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung, die auf meiner eigenen Angebotsentwicklung und der mit 1:1-Kund*innen basiert, unterstütze ich dich bei

  • der intensiven Innenschau, was DU eigentlich willst, gut kannst und im Alltag leisten möchtest,
  • der Marktforschung und Zielgruppen-Recherche (auch wenn du sie bis jetzt vermieden oder vernachlässigt hast),
  • der tatsächlichen Auswertung der gesammelten Daten, anstatt „Ich weiß gar nicht, was ich damit jetzt tun soll“,
  • der durchdachten Konzeption und Gestaltung deines Angebots, basierend auf den Wünschen von dir und deinen Traumkund*innen  – inkl. Inhalte, Bestandteile, Preise und Prozesse,
  • dem ersten Beta-Launch mit Test-Kund*innen, um dir ohne Druck qualifiziertes Feedback, erste Testimonials und einen riesigen Selbstvertrauen-Schub zu holen, und
  • einem strategischen Marketing-Plan, der sich nahtlos aus den vorangegangenen Phasen ergibt und dich in Zukunft immer wieder dabei unterstützt, dein erprobtes Angebot zu vermarkten und verkaufen.
 

Aus diesem Prozess können wir außerdem Content- und Freebie-Ideen, Tiny Offers, deine Produkttreppe und einen Mix aus verschiedenen Angebotsformaten ableiten. Vielleicht startest du sogar ein ganz neues Geschäftsfeld – oder entdeckst eine coole Zielgruppe oder weitere Tätigkeit, die du bis jetzt noch gar nicht auf dem Schirm hattest!

Durch den Beta-Test (Markteinführung mit Test-Kund*innen) kannst du schnell erste Erfahrungen und Einnahmen mit deiner neuen Angebotsidee erzielen, ohne monatelang ins Blaue hinein daran zu arbeiten. Und: Unser gemeinsamer Fokus liegt auf der Umsetzung, nicht nur dem theoretischen Input zur Angebotsentwicklung!

Du sollst nicht nur WISSEN, wie du ein Angebot kreierst oder optimierst (das weißt du vermutlich schon), sondern es auch wirklich TUN. Mit meinem Feedback, meinen liebsten Coaching-Fragen und meinen eigenen Ideen für dein Angebot in der Hosentasche! 😍

Ich begleite dich durch den Prozess hindurch und stehe dir für Fragen, Feedback, Brainstorming, Austausch und Ressourcen zur Verfügung. Ganze 18 Monate lang – auch wenn du den Workflow viel schneller durchlaufen kannst, wenn du möchtest. Zeitlich habe ich großzügig für dich geplant, damit du auch als Elternteil, Teilzeit-Selbstständige*r, pflegende*r Angehörige*r oder chronisch kranke oder behinderte Person nicht in Stress gerätst.

1:1 und in der Gruppe - zu 100 % asynchron und ohne Termine. 🏖

Sweet Spot ist ein Online-Programm, in dem wir gemeinsam deine Angebote checken, abfragen, optimieren, testen und launchen! Wenn du 1:1 mit mir an deinen Stolpersteinen arbeiten möchtest – flexibel, undogmatisch, mit einem klaren Leitfaden und individuell auf dich und deine Situation eingehend, dann ist Sweet Spot genau das richtige Angebot für dich!

Du willst in den nächsten Monaten

  • deine Selbstzweifel einpacken, ins Tun kommen, als Expert*in sichtbarer werden und passende Kund*innen anziehen?
  • ein cooles Angebot für Leute entwickeln, die dich menschlich und finanziell wertschätzen und mit denen die Arbeit Freude macht?
  • von Anfang an Aufmerksamkeit für das, was du hinter den Kulissen zusammenbraust, generieren und deine Community auf- und ausbauen?
  • herausfinden, was deine Zielgruppe WIRKLICH braucht und haben will – und zu welchen Preisen und Konditionen?
  • einen klaren Fahrplan befolgen, aber trotzdem immer wählen können … und individuelles Feedback zu DEINER Umsetzung bekommen?
  • Schritt für Schritt gemeinsam umsetzen und darauf vertrauen, dass du auf dem richtigen Weg bist (weil du messbare Ergebnisse hast)? 
  • fast nebenbei auch einen Marketingplan erstellen, der dich in Zukunft verlässlich begleitet – bei Launches oder Evergreen-Verkäufen
  • nicht nur mich, sondern auch Gleichgesinnte an deiner Seite haben, die denselben Prozess wie du durchlaufen – und sich gegenseitig unterstützen, auffangen und anfeuern wollen?
 

In Sweet Spot arbeiten wir mit einem interaktivem Online-Workbook, asynchronem Feedback durch mich und Peer-Support in meiner exklusiven Client Community (inkl. Plattform und App – KEINE Facebook-Gruppe).

Entwickle, teste und verkaufe jetzt dein perfektes Angebot:

Entspanntes Einkommen, attraktives Angebot & minimalistisches Marketing. ❤️

In meinem neuen Angebot “Sweet Spot” entwickelst du drei funktionierende Systeme für dein Business:

  1. System: Entspanntes Einkommen
  2. System: Attraktives Angebot
  3. System: Minimalistisches Marketing

 

Die 3 Systeme greifen ineinander und bedingen und „befruchten“ einander.

Ich führe dich in Sweet Spot durch 6 Module (2 pro System), die du komplett unabhängig, flexibel und in deinem eigenen Tempo durchlaufen kannst.

Zu jedem der 6 Module bekommst du ein individuelles, persönliches Feedback von mir (schriftlich oder als kurzes Video mit Transkript). 

Du kannst die Inhalte des Fahrplans so schnell oder gemütlich durchlaufen, wie du möchtest, und sie dauerhaft nutzen. Der Support und das Feedback durch mich sind für bis zu 18 Monate verfügbar.

Und das kreieren und konzipieren wir gemeinsam für dich in Sweet Spot:

🙋🏻‍♀️ Modul 1: Deine AUTORITÄT als Expert*in etablieren

Was macht dich wirklich aktuell aus – und wie willst du in Zukunft gesehen werden?

In Modul 1 kommst DU zuerst. Im ersten meiner „6 As der Angebotsentwicklung“ geht es um deine Autorität – also deine Expertise, Erfahrung und Positionierung. Wir beschäftigen uns damit, wie deine Selbstständigkeit bis jetzt verlaufen ist – und wie du sie dir in Zukunft wünschst. Also WIRKLICH wünschst.

Im ersten Modul machen wir viel Reflexions- und Visionsarbeit, um dadurch

  • in den übrigen Modulen die richtige Basis und ein starkes Fundament für deine selbstbestimmte Selbstständigkeit zu schaffen,
  • uns jederzeit auf deine Bedürfnisse besinnen und auf deine Wünsche zurückgreifen zu können, statt andere zu imitieren, und
  • deine Antworten als “Filter” für Entscheidungen und die richtigen nächsten Schritte zu nutzen – um besser Prioritäten setzen und Fortschritte machen zu können.

 

Diese “Innenschau” ist extrem wichtig, wird aber oft übersprungen – weil sie unbequemer als die neuesten Tipps, Tricks und Hacks ist. 😅 Aber es lohnt sich so sehr, hier genauer hinzusehen und nicht davor zurückzuscheuen! Einige Ergebnisse und Textblöcke aus Modul 1 wirst du auch schon in den nächsten Modulen wiederverwenden – z. B. für die Marktforschung, die Angebotsgestaltung oder die Salespage (Verkaufsseite) für dein neues Angebot.

Und das Schöne an diesem Format ist: Ich sehe mir deine Antworten an. Du schreibst sie nicht nur für dich in irgendein Arbeitsblatt rein, wo sie dann versauern und eigentlich keinen Unterschied machen. In unserem geteilten, interaktiven Workbook lasse ich dich nicht so schnell damit davonkommen, nur ein paar schnelle Wörter pro Antwort hinzukritzeln! 😜 Ich möchte dich dazu einladen, dir wirklich Gedanken zu den Fragen zu machen, tiefer zu gehen und deine Gedanken auch mit mir zu teilen.

Fragen wie „Warum musst du das?“ oder „Wer sagt, dass du das nicht darfst?“ wirst du dabei vermutlich öfters von mir hören oder lesen. 😝 Und ich sorge in meinem Feedback dafür, dass du in Zukunft wirklich Grenzen setzt, klare Konditionen kommunizierst und standardisierte Prozesse befolgst. Das sorgt für mehr Klarheit und Zufriedenheit auf beiden Seiten – bei dir UND deinen Kund*innen!

🕰 Modul 2: Deinen ALLTAG bewusst gestalten

Für deine entspannte, flexible und selbstbestimmte Selbstständigkeit. Mit dir an erster Stelle!

In Modul 2 geht es um die 3 Dinge, die meist den Alltag von Selbstständigen bestimmen: Deine Zeit, deine Energie und dein Geld

Dazu gehört z. B. auch, zu eruieren, wie viel Zeit du WIRKLICH zur Verfügung hast. Und wie lange du WIRKLICH für die Durchführung deiner Angebote, deines Marketings oder deines Launches brauchst! Da staunen meine Kund*innen oft nicht schlecht, denn: Meist schätzen wir die Zeit zu knapp ein und kalkulieren dadurch auch die Projekte und Finanzen falsch. Die Rechnung kann auf einer falschen Grundlage gar nicht aufgehen!

Obwohl ich in Mathe immer eine Niete war, kann ich gewisse Zusammenhänge (z. B. Zeit, Geld und Preise) superschnell ausrechnen und auf den Punkt bringen. Sei es, wie viel dein Angebot kosten muss, wie oft du es in einer gewissen Zeitspanne anbieten kannst, wie viele Menschen du damit erreichen solltest oder wie viele Calls pro Woche in deinen Angeboten enthalten sein können! Ich sehe es fast auf einen Blick – ADHS-Gehirn sei Dank? 🧠

Und das ermöglicht dir z. B.,

  • ausreichend Zeit für dich und deine Angehörigen zu haben, statt deine Kund*innen immer den Takt angeben zu lassen,
  • dir deine Zeit selbst einzuteilen und zu arbeiten, wann du am leistungsfähigsten bist,
  • mal einen Tag blau zu machen, wenn du gerade keine Lust oder Ideen hast,
  • mitten am Tag Freund*innen zu treffen oder zur Massage zu gehen, und
  • nicht den ganzen Tag mit Arbeit ausgefüllt zu haben.
 
Wir überlassen es nicht mehr dem Zufall, wie du deine Tage – und dadurch dein Leben – verbringst! 💪🏼

😍 Modul 3: Die ATTRAKTIVITÄT deiner Leistung erhöhen

Deine Traumkund*innen durch Marktforschung noch besser verstehen, ansprechen und abholen.

Im dritten Modul von Sweet Spot stürzen wir uns auf deine Traumkund*innen! Jetzt, wo wir wissen, was DU wirklich gut kannst, im Alltag willst und der Welt in Zukunft anbieten möchtest (und zu welchen Konditionen!), gehen wir auf deine Zielgruppe zu – und fragen sie einfach, was sie jetzt gerade umtreibt. 🎤

Wir sammeln in diesem explorativen Teil der Angebotsentwicklung strategisch wichtige Informationen ein – z. B.

  • welche Herausforderungen, Fragen und Probleme deine Zielgruppe gerade in Bezug auf dein Thema hat (auch, wenn du schon mal Marktforschung gemacht hast – das verändert sich rasant!),
  • was sie sich stattdessen erhoffen und wünschen (inkl. Fragetechniken, um an den Kern der Sache zu gelangen, statt oberflächlich und nichtssagend zu bleiben),
  • wie die ideale Zusammenarbeit für sie aussehen würde – und welche Ideen und Wünsche sie zusätzlich für eine Person wie dich haben (für neue Angebotsideen, die noch nicht all deine Mitbewerber*innen auch genauso anbieten!),
  • was sie gerne in deinen E-Mails, Blogartikeln, Social-Media-Postings, Podcast-Episoden, Freebies, YouTube-Videos, Werbeanzeigen und Co. von dir wissen würden, und
  • welche Formate, Ziele und Ergebnisse es ihnen gerade wirklich wert sind, Geld dafür auszugeben.
 

Das alles bereitest du unter meiner Anleitung so auf, dass du 1. sofort wertvolle Erkenntnisse daraus ziehen kannst, und 2. die Ergebnisse der Marktforschung direkt für die Angebotsentwicklung, die Verkaufstexte und den Beta-Launch weiterverwenden kannst. Ich sage immer: Lass deine Zielgruppe deine Texte für dich schreiben! 😇

Und das hast du von der Marktforschung in Modul 3:

  • Du weißt ganz genau, was deine Kund*innen wie wo wann warum und wozu haben wollen, und musst es nicht mehr durch Trial and Error oder viel „Scope Creep“ (unbezahlte zusätzliche Arbeitszeit) herausfinden.
  • Du sammelst O-Töne, die du jederzeit und immer wieder in deinem Marketing verwenden kannst, damit deine Interessent*innen sich maximal davon angesprochen fühlen.
  • Du verwendest in der Kommunikation nach außen verständliche Sprache, anziehende Argumente und attraktive Botschaften, von denen deine Zielgruppe gar nicht genug kriegen kann. Hallo, Community-Aufbau!
  • Beim Schreiben von Salespages und Verkaufstexten sitzt du nicht mit leergefegtem Kopf vor dem weißen Blatt, sondern musst nur noch die Fragmente, die du schon gesammelt hast, zu einem Ganzen zusammenfügen (mit meiner Hilfe und über 15-jährigen Erfahrung als Texterin).
  • Du stehst auch in Zukunft nie wieder vor der Herausforderung „Was soll ich schreiben / posten / teilen / sagen?„, sondern kannst dir eine Content-Idee aus deiner Marktforschung ziehen und sofort loslegen, relevante Inhalte zu kreieren!

💡 Modul 4: Dein smartes Wohlfühl-ANGEBOT entwickeln

Dein – für dich und deine Kund*innen – perfektes Angebot kreieren und effizient gestalten.

Oft verharren meine Kund*innen in ihrer aktuellen Situation, auch wenn sie nicht mehr glücklich damit sind, weil sie „nicht wissen, ob sich XY lohnen wird„. Also tun sie lieber erstmal nichts, bevor sie Zeit, Energie und Geld in etwas investieren, das sich dann vielleicht gar nicht auszahlt.

Was wäre, wenn du dir sicher sein könntest,

  • was du als Nächstes anbietest,
  • wie du es verkaufen wirst und
  • dass du davon leben kannst?

 

Und dass es auch mit ziemlicher Sicherheit bei deiner Zielgruppe super ankommen wird? Weil du davor schon die notwendigen Überlegungen, Entscheidungen und Nachforschungen gemacht hast, um bei diesem Ergebnis unweigerlich anzukommen?

OHNE dich dabei doch wieder in verschiedenen Baustellen zu verlieren, doch wieder zu viel (Unnötiges) zu machen oder doch wieder Wege zu gehen, die nicht zu deiner Persönlichkeit passen? Und mit dem nötigen Selbstbewusstsein, das du in Modul 1 bis 3 bereits gewonnen hast?

In Modul 4 sorgen wir dafür, dass du …

  • ein klares Angebot für 2025 hast, das dir und deinen Stärken entspricht – und das deine Kund*innen anspricht und sie optimal unterstützt.
  • dich kompetent und (wieder) wohler mit deinem Angebot fühlst – und dir sicher sein kannst, dass es gut funktioniert und sich von dir ohne Stress bearbeiten lässt.
  • den Mehrwert für deine Kund*innen exakt formulieren und attraktiv kommunizieren kannst, damit dein neues Offer auch gekauft wird!
  • dabei auch an verschiedene Angebotsformate und passivere Einnahmequellen denkst, damit du nicht immer von Auftrag zu Auftrag arbeiten musst.
  • eine wohlüberlegte Produkttreppe aufbaust, die das Zeug dazu hat, dir dein gewünschtes Jahreseinkommen zu sichern.

🤗 Modul 5: Vorfreudige AUFMERKSAMKEIT generieren

Dein neues Angebot als Beta-Test launchen – und direkt erste Umsätze und Kund*innenstimmen generieren!

In Modul 5 machen wir uns all das zunutze, was wir in den ersten 4 Modulen bereits erarbeitet haben: Von innen nach außen, sozusagen!

Beim Beta-Test deines neuen Angebots, also der Markteinführung mit Testkund*innen, führe ich dich Schritt für Schritt durch den Weg zu ersten begeisterten Buchungen:

Von der Verkaufsmechanik und dem Bestellprozess über die Konditionen der Zusammenarbeit, die gezielte Suche nach Testkund*innen und deinen Launch-Content bis hin zu Troubleshooting und der Auswertung deiner Kampagne zur Markteinführung.

Durch den Beta-Launch in Modul 5 kannst du:

  • Dein neues Angebot ohne Druck und Stress erstmal testen und optimieren,
  • dabei gleichzeitig schon erste Umsätze machen und Testimonials sammeln,
  • deine Prozesse, Konditionen und Grenzen unter realen Bedingungen feinschleifen,
  • noch mehr Vertrauen in dich, dein Angebot und dein Marketing gewinnen, und
  • coole Content-Ideen gewinnen, bei denen du die Umsetzung kaum erwarten kannst.

🥳 Modul 6: Einen gelungenen AUFTAKT hinlegen

Deinen Beta-Test durchführen und auswerten – inkl. Produkt-Roadmap und easy Marketing-Plan!

Hattest du schon mal das Gefühl, dass deine Traumkund*innen dein Angebot nicht wahrnehmen, nicht verstehen, nicht brauchen oder nicht haben wollen? Obwohl du WEISST, dass es gerade genau das Richtige für sie wäre? Das ist frustrierend und demotivierend, oder? 😅

Stattdessen wärst du gerne für deine Wunschkund*innen authentisch und selbstbewusst sichtbar, würdest die richtigen Leute anziehen, ihr ehrliches Interesse wecken und sie immer wieder erfolgreich in dein Angebot einladen – und könntest dadurch planbar so viel Umsatz machen, dass du von der Selbstständigkeit gut leben kannst.

In Modul 6 sorgen wir dafür, dass genau das deine neue Realität wird: Ich begleite dich durch deinen gesamten Beta-Test – vom

  • Onboarding deiner Testkund*innen über den
  • gelungenen Start und die
  • entspannte Zusammenarbeit bis hin zu
  • wertvollem Beta-Feedback und
  • der strategischen Evaluation

 

zur zukünftigen Optimierung und Wiederholung deines neuen Sweet-Spot-Angebots.

Und damit du auch nach dem Beta-Launch nicht alleine dastehst, erstellen wir „nebenbei“ einen Marketing-Plan für die Zeit danach – damit du auch weiterhin am Ball bleibst, mit neuen und bestehenden Interessent*innen ins Gespräch kommst, erste Erfolge und Feedbacks deiner Kund*innen teilen und bald schon neue Plätze vergeben kannst! 🥰

Sichere dir meine Anleitung, Unterstützung und Begleitung - als Business-Coachin, Texterin und Sparring-Partnerin!

Wie funktioniert “Sweet Spot” zur Produktentwicklung für Selbstständige? ⬇️

Meine eigene Marktforschung hat ergeben: Ihr wünscht euch

🍩 konkrete, kurze, klare Anleitungen, gepaart mit

🍪 leichter und schneller Umsetzung,

🍮 persönlichem Feedback und

🍫 wertschätzendem Austausch untereinander!

Und genau das bekommst du jetzt in “Sweet Spot” – zu einem möglichst leistbaren Preis:

 

📖 Interaktives Online-Workbook (dauerhaft)

Statt eines aufwändigen Videokurses bekommst du von mir ein Online-Workbook als Google Doc, das wir beide bearbeiten und kommentieren können. Darin findest du die Lektionen zur Angebotsentwicklung Schritt für Schritt in Text- und Videoform – und kannst die Inputs direkt im Dokument umsetzen UND mir deine Fragen dazu stellen.

Zu diesem Original-Dokument, also deinem persönlichen Online-Workbook mit allen InhaltenAnleitungen, Übungen, Checklisten, Videos und deinen Antworten und meinen Feedbacks hast du dauerhaft Zugang (solange es Google Docs gibt). Du kannst es aber jederzeit als Word-Datei oder PDF kopieren, herunterladen, abspeichern und / oder ausdrucken!

 

🙋🏻‍♀️ 6 persönliche 1:1-Feedbacks (bis zu 18 Monate lang!)

Sobald du mit einem der 6 Module im Workbook fertig bist, sagst du mir kurz in unserer Community-Plattform als Chat-Nachricht Bescheid – und ich gebe dir innerhalb von 14 Tagen direkt im Dokument Feedback, Verbesserungsvorschläge und Ideen!

In den max. 18 Monaten Support-Laufzeit bekommst du also 6 Feedbacks von mir – eines zu jedem Modul. Es ist egal, wann oder in welchen Abständen du die Feedbacks haben möchtest – solange es innerhalb dieses 18-Monate-Zeitraums ist.

 

👩‍👧‍👦 Zugang zur Client Community (dauerhaft)

Für den Austausch und die Vernetzung untereinander lade ich dich, so wie alle meine Kund*innen, in meine exklusive Client Community ”Safe Space“ (Plattform und App bei MightyNetworks*) ein.

Ihr könnt euch im Peer-Support – schriftlich und / oder über Video-Calls – Fragen stellen, Feedback geben und eure Erfahrungen und Empfehlungen miteinander teilen.

 

👩🏻‍💻 OPTIONAL: 3 1:1-Calls online für Coaching und Umsetzung (3 Monate lang)

Du willst das volle Programm und auch gemeinsam mit mir die Ärmel hochkrempeln und direkt umsetzen? Wenn du möchtest, kannst du zusätzlich die „Freelancer*innen-Freude“ für 3 Monate dazubuchen: Das ist mein kleines Coaching-Paket, in dem wir uns wahlweise für einen Online-Workshop á 3 Stunden, zwei Sessions á 1,5 Stunden oder 3 Termine zu je einer Stunde online treffen

Mit Fragebogen vorab, gemeinsamer Arbeit an deinem Angebot, Aufzeichnung, Transkript, Ressourcen und Nutzungsrechten für entstandene Kreationen. Die 1:1-Calls sind dienstags und donnerstags zwischen 12 und 17 Uhr buchbar. Dieser Angebotsbestandteil ist kein Muss und nur für die gedacht, die sich zusätzlich auch den Live-Aspekt wünschen. Der Aufpreis für die 1:1-Betreuung beträgt 597 Euro netto zzgl. USt.

Kein Raten und Rätseln, sondern fokussiertes gemeinsames Tüfteln! 👩🏻‍🔬

Das verspreche ich dir bei der gemeinsamen Angebotsenwicklung in den nächsten Wochen und Monaten:

  1. Du bekommst mit Sweet Spot eine leicht verständliche und sofort umsetzbare Schritt-für-Schritt-Anleitung als Fahrplan – inkl. Checkliste und „Check-up“ nach jedem der 6 Module, um die umgesetzten Steps zu reflektieren, offene Fragen zu klären und deine Ergebnisse gemeinsam noch besser zu machen.
  2. Das Programm soll eine praktisch umsetzbare Arbeitserleichterung sein und dir Arbeit abnehmen, anstatt dir stundenlange “Hausaufgaben” zu bescheren. Die Umsetzung der jeweiligen Aufgabe soll dich maximal 30 – 60 Minuten kosten und ein sichtbares Ergebnis zum Ziel haben.
  3. Ich stelle dir in unserer Zusammenarbeit konkrete und schnelle Lösungen vor. Die Infos sind auf das Wesentliche reduziert und kurz, knackig und prägnant aufbereitet – mit konkreter Aufgabenstellung.
  4. Auf die Original-Unterlagen hast du dauerhaft Zugriff – und du kannst jederzeit deine eigene Kopie des Workbooks für zukünftige Sweet-Spot-Angebote erstellen, herunterladen, abspeichern oder ausdrucken.
  5. Zu jedem Input gibt es Anleitungen, Beispiele, Übungen und Auswahlmöglichkeiten, um das Gelernte auf deine Situation anwenden zu können. Garantiert KEINEN One-size-fits-all-Ansatz! Du lernst meistens mehr als einen vorgeschlagenen Weg kennen und kannst immer wählen, welcher Schritt gerade am besten für dich und zu dir passt. 
  6. Du kannst mit mir und in der Gruppe brainstormen, deine Gedanken besprechen, deine Aufgaben priorisieren oder auf ganz neue Ideen und Sichtweisen stoßen.
  7. Auch mögliche Tools und Tutorials stelle ich dir zur Verfügung, damit du schneller vorankommst und dich nicht mit der Technik aufhalten musst.
  8. Es gibt keine Deadlines oder Zeitvorgaben, damit du nicht unter Druck und in Zeitstress gerätst. Gleichzeitig endet mein Support nach max. 18 Monaten, damit du die Umsetzung nicht ins Unendliche aufschieben kannst. 1,5 Jahre sind aber mehr als genug Zeit für die Implementierung der Aufgaben in einem typischen Freiberufler*innen-Alltag – auch, wenn sich Pläne ändern oder immer wieder etwas dazwischenkommt.
  9. Je schneller und gründlicher du die einzelnen Schritte bearbeitest, desto eher und konkreter kann ich dir Feedback und meine Gedanken und Ideen dazu geben. Nach jedem Modul sagst du mir einfach kurz Bescheid, dass dein Google Doc bereit für mein Feedback ist!
 
VOR Sweet Spot weißt du vielleicht nicht so genau, was deine Zielgruppe tatsächlich an deinem Angebot interessiert oder schätzt. Oder wie du es attraktiv formulieren kannst, sodass sie auch dessen Wert und Nutzen verstehen! Du hast Mühe, regelmäßig zahlende Kund*innen zu gewinnen – oder überhaupt Interessent*innen oder Anfragen zu bekommen. Das führt dazu, dass du gefühlt jede Gelegenheit ergreifen musst, die sich dir bietet … auch wenn der Kunde ein Ekel oder die Tätigkeit furchtbar langweilig für dich ist! Vielleicht gehst du sogar immer wieder gegen deine Werte oder über deine Grenzen, nur um dein monatliches Auskommen zu finden. Das fühlt sich ganz und gar nicht so unabhängig und frei an, wie du dir deine Selbstständigkeit gewünscht hast!
 
NACH Sweet Spot hast du spürbar dein Angebot und deine Zielgruppe (nach-)geschärft und kannst mit neuem Selbstvertrauen und voller Kompetenz und Motivation auftreten. Weil du erforscht und erwiesen hast, DASS dein Angebot deine Kund*innen interessiert und ihnen tatsächlich weiterhilft! Dadurch fühlst du dich auch wohl damit, deine Preise zu erhöhen oder dein Angebot aktiv zu bewerben. Keine Selbstzweifel oder Imposter-Syndrom mehr! Die hast du hinter dir gelassen – und dank des Beta-Launches und deines langfristigen, nachhaltigen und minimalistischen Marketing-Plans blickst du voll Zuversicht nach vorne. Und freust dich auf die nächsten Verkäufe und Projekte in 2025!

So läuft das Programm “Sweet Spot” im Detail ab: ✅

🔢 Konkrete, knackige Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Du bekommst meinen interaktiven Fahrplan zur smarten Angebotsentwicklung mit 6 Modulen und allen Detailschritten in einem persönlichen Google Doc (Online-Dokument) – mit Anleitungen, Checklisten, Beispielen, Tipps und Tutorials. Und, wo möglich, mehreren Auswahlmöglichkeiten und Lösungsvorschlägen pro Umsetzungsschritt! Du und ich haben also ein gemeinsames Google Doc als Workbook inkl. Video-Anleitung und Feedback-Sammlung als „Zentrale“. Alles ist an einem Ort und für uns beide jederzeit und von überall aus zugänglich.

Und: Ich habe den Großteil der strategischen Arbeit darin schon für dich gemacht! Du musst praktisch nur noch die Lücken “ausfüllen” und deine individuellen Antworten eintragen – und dann nach und nach an die richtigen, von mir vorgegebenen Stellen im Dokument kopieren. Z. B. die genannten Herausforderungen deiner Zielgruppe aus der Marktforschung in Modul 3 in die Salespage-Vorlage für dein neues Angebot in Modul 4. Jede Aufgabe, die du erledigst, hat einen triftigen Grund und einen spürbaren Effekt auf das Endergebnis.

Du bekommst einen übersichtlichen und strukturierten digitalen Leitfaden von mir – mit fundiertem Know-how, ohne Zeitdruck und sofort individuell auf dich und deine Situation anwend- und umsetzbar. Du füllst direkt im Dokument deine Antworten aus – und ich kommentiere und optimiere sie für dich!

  • 1 mit mir geteiltes Google Doc mit allen Inputs und Aufgaben in Text- und ev. Videoform
  • Modularer, strategischer Aufbau mit kopierbaren, mehrfach nutzbaren Abschnitten
  • Prozess und Workbook auch in Zukunft für weitere bzw. neue Angebote wiederholbar!

 

📝 Persönliches, individuelles Feedback:

Der Fokus unserer Zusammenarbeit liegt nicht auf der Theorie, sondern der praktischen Umsetzung! Du bekommst direkt im Google Doc die Inputs, Fragen und Übungen zu jeder Aufgabe in Schrift- und ev. Videoform – und kannst direkt dort deine eigenen Antworten (und Fragen an mich) eintragen.

Du kopierst z. B. die Transkripte deiner Zielgruppen-Interviews ins Google Doc und strukturierst sie (alles nach meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung) – und ich helfe dir, sie final auszuwerten! Nachdem du mir in unserer Community-Plattform Bescheid gegeben hast, sobald du mit einem Modul fertig bist, bekommst du direkt im Google Doc Feedback von mir dazu – als Kommentare, Änderungsvorschläge, Ideen, Links oder kurze Videos.

Ich kommentiere und / oder ergänze deine Antworten schriftlich und nehme ggf. ein kurzes Video inkl. Transkript dazu auf und bette es im Dokument ein. Ich kopiere oder kommentiere dafür deine Antworten, damit nichts verloren geht, und mache deine Ergebnisse (noch) besser!

  • 6 x persönliches, individuelles Feedback zu deiner Umsetzung (1 x je Modul)
  • Schriftlich direkt in deinem Dokument und / oder als kurzes Video inkl. Schriftform
  • Bis zu 18 Monate lang per Chat-Nachricht an mich in unserer Plattform anforderbar

 

💬 Austausch in der Client Community:

In meiner Community-Plattform inkl. App bei Mighty Networks* kannst du dich mit anderen Teilnehmer*innen und Kund*innen austauschen, vernetzen und gegenseitig unterstützen. Hier triffst du Gleichgesinnte, die ebenfalls wertvolle Angebote kreieren und menschliches Marketing machen wollen – und vielleicht sogar zu Kund*innen oder Freund*innen werden! ❤️

Verschiedene Funktionen wie Feed, Chat, Kommentare, Datei-Uploads, Events, GIFs und Co. ermöglichen die einfache asynchrone Kommunikation. Ideal für das Teilen von Fragen, Feedback, Brainstorming, Erfahrungen, Tipps, Kontakten, Ressourcen … und natürlich mögliche Kooperationen und Projekte!

Ich selbst bin ebenfalls regelmäßig im „Safe Space“ unterwegs, um mit euch z. B. aktuelle Podcast-Episoden und Blogartikel zu diskutieren, Neuigkeiten und Trends zuerst mit euch zu teilen – und natürlich eure Fortschritte und Erfolge gemeinsam zu feiern! 🥳

  • Dauerhafter Zugang zur Online-Community mit anderen Teilnehmer*innen und Kund*innen
  • Rund um die Uhr, auf allen Geräten, mit Desktop-Anwendung und kostenloser Smartphone-App
  • Von euch organisierte Mastermind-Gruppen, Accountability Buddies, Coworking oder Treffen gerne möglich!

 

➕ OPTIONAL mehr 1:1-Support über Zoom zubuchbar:

Ich gebe dir in Sweet Spot 1:1 individuelles Feedback, stelle Rückfragen, gebe Ideen und Inputs und beantworte deine Fragen! Und auch die anderen Teilnehmer*innen sind in der virtuellen Community für dich da.

Wenn du aber noch mehr Unterstützung willst oder brauchst, kannst du als optionales Add-on zusätzlich gerne mein Coaching-Paket „Freelancer*innen-Freude“ dazubuchen:

  • 3 1:1-Stunden mit mir (live online über Zoom) über 3 Monate, mit Co-Kreation und Nutzungsrechten, in 1 – 3 Terminen, für 597 Euro netto. 

Das Ziel und Ergebnis unserer Zusammenarbeit in Sweet Spot: 🎯

Dein optimales Angebot als Sweet Spot zwischen dir, deiner Lebenssituation und den Wünschen deiner Traumkund*innen – ready to launch und inkl. Marketing-Plan für die Zukunft! 🚀

Der aktuelle Preis für das 1:1-Programm mit Community-Support liegt bei 1.599 Euro netto zzgl. landesüblicher USt. – oder 3 x 535 Euro (insgesamt 1.605 Euro netto) oder 6 x 269 Euro (insgesamt 1.614 Euro zzgl. USt.) oder 9 x 180 Euro (insgesamt 1.620 Euro) netto zzgl. USt. bei monatlicher Ratenzahlung. Der kleine Aufpreis bei Ratenzahlung deckt eventuelle Risiken und Mahnkosten bei Zahlungsausfällen ab.

Die Zahlung in 3, 6 oder 9 monatlichen Raten kannst du direkt hier im Bestellformular bei Digistore24 auswählen. So siehst du auch gleich den finalen Brutto-Preis inkl. USt. für dein Land:

Wähle im Bestellformular dein Land aus, um den Brutto-Preis samt Mehrwertsteuer zu sehen. Du kannst aus jedem Land der Welt bestellen!

Die Konditionen von Sweet Spot auf einen Blick: 💪🏼

HIER bis 28.05.2025 zum aktuellen Preis zu Sweet Spot anmelden

Frühbucher*innen-Bonus bis 22.05.2025: „Mach-du-das-für-mich-Joker“ für Keyword-Recherche, Umfrage-Auswertung oder Salespage-Check!

Zahlung sofort oder in 3, 6 oder 9 monatlichen Raten möglich

Ab 03.06.2025 starten: Onboarding, Zugang zu Workbook und Community, Profilerstellung und Vorstellung in der Gruppe

Dauerhafter Zugang zu den Original-Inhalten im Online-Workbook als Google Doc – auch für weitere Angebote

Jederzeit deine eigene Kopie des Google Docs erstellen, herunterladen, abspeichern und / oder ausdrucken

Veröffentlichung der 6 Module in 3 Etappen (Modul 1+2 sofort, Modul 3+4 und 5+6 jeweils nach Beendigung der vorigen Etappe)

Asynchrone Zusammenarbeit 1:1 mit Lilli in Text- und Videoform per Google Doc online

6 x persönliches Feedback von Lilli direkt im Google Doc, zu deinen fertigen Ergebnissen je Modul

Selbst organisierter Austausch mit Gleichgesinnten in der Online-Community inkl. App 

Bis zu 18 Monate lang Feedback und Support von Lilli, schriftlich und zeitversetzt

Dauerhafter Zugang zum Austausch in der Gruppe in der Client Community „Safe Space“ bei Mighty (nicht Facebook!)

OPTIONAL: Zusätzlicher Support durch 3 1:1-Stunden mit Lilli zubuchbar (wahlweise am Stück oder in 2 oder 3 Zoom-Terminen)

Nutzer*innenzentriert und datenbasiert, aber auch intuitiv und kreativ 💡

Ist es dir schon jemals schwer gefallen, die richtige Balance aus Strategie und Intuition zu finden? 😅 Du bist nicht alleine! Für mich hat beides im Business Platz und seine Berechtigung.

Du sparst dir durch das Befolgen meiner Anleitung (mit konkreten Umsetzungsschritten und Feedback) viel Zeit, Energie und auch Geld. Dank meines vorgefertigten, aber trotzdem flexiblen Workflows gibt es kein ewiges “Trial and Error” oder Raten und Rätseln mehr, sondern fundiertes Know-how und nutzer*innenzentrierte Angebotsentwicklung – step by step!

Durch meine systemische Coaching-Ausbildung und die Arbeit als Texterin, als Coachin, im Online-Business und mit Selbstständigen seit über 11 Jahren kann ich dich kompetent durch diesen Transformationsprozess begleiten. Meine Methode ist dabei ein Mix aus Beratung, Mentoring, Training und Coaching: damit du das nötige Wissen vermittelt bekommst, aber es vor allem auch auf dich anwenden – und in deinem Alltag implementieren und für dich optimieren – kannst! ✅

Ich nehme dich dabei gerne an die Hand, bevormunde dich aber nicht. Ich erwarte, dass du selbst Verantwortung für das Gelingen unserer Zusammenarbeit übernimmst und die erforderlichen Schritte selbst gehst – oder dich bei mir meldest, wenn es Fragen oder Unklarheiten gibt. Wir möchten auch in der Community wertschätzend, vertrauensvoll und motivierend miteinander umgehen! 🤝

Es ist bei diesem Prozess egal,

  • in welchem zeitlichen Ausmaß du selbstständig bist,
  • oder in welcher Preisspanne,
  • oder mit welchen Angebotsformaten:
 

Deine Zielgruppe wird dir dank des Leitfadens in Sweet Spot sagen, was sie von dir lesen, hören, sehen, haben oder kaufen wollen! Du musst nur zuhören – und mit mir gemeinsam die richtigen Schlüsse daraus ziehen.

Zeit- und ortsunabhängig teilnehmen, ohne Termin- und Zeitdruck 👍🏼

➡️ Format: Geteiltes Google Doc + persönliches Feedback + Online-Community

Ich begleite dich asynchron, online, schriftlich und mit kurzen Videos in 6 Modulen durch den Prozess der Angebotsentwicklung. 6 x (zu jedem Modul) bekommst du ein persönliches Feedback von mir – und ich beantworte deine Fragen, die bei der Umsetzung aufgekommen sind. Zusätzlich kannst du dich in meiner Kund*innen-Community rund um die Uhr mit anderen werteorientierten Selbstständigen austauschen und vernetzen.

➡️ Feedback: 6 x in max. 18 Monaten, nach jedem final von dir bearbeiteten Modul, asynchron und schriftlich

Du bekommst insgesamt 6 1:1-Feedbacks von mir direkt in deinem Google Doc – eines pro Modul. Ich nutze dafür die Funktionen im Google Doc, z. B. „Vorschlagen“ oder „Kommentieren„. Wo es notwendig ist oder einfacher oder schneller geht, nehme ich dir ein kurzes Video auf und bette es inkl. Transkript (Schriftform) im Google Doc ein. Ich gehe dabei von einer Stunde pro Feedback, also 6 Stunden insgesamt aus.

➡️ Support: 1:1 im Google Doc und 24/7 in der Client Community 

In Sweet Spot wirst du nicht nur beim Lernen, sondern auch beim Umsetzen begleitet: 1:1 von mir im Google Doc und von den anderen Teilnehmer*innen in der Community in MightyNetworks – vor allem schriftlich und asynchron. Du kannst in der Gruppe rund um die Uhr und nach Herzenslust posten, kommentieren, chatten, Fragen stellen, brainstormen, nach Feedback oder Ideen fragen uvm. (wenn du möchtest – du musst aber nicht!).

➡️ Termine: Vom Anmeldeschluss am 28.05.2025 bis zum Support-Ende am 03.12.2026

Anmeldung bis Mittwoch, den 28.05.2025 um 23:59 Uhr HIER (mit begrenzter Platzanzahl!)

Start am Dienstag, den 03.06.2025 durch deinen Beitritt zur Community und Zugang zum Workbook

Auslieferung in 3 Etappen: Modul 1 und 2 am 03.06.2025, Modul 3+4 und 5+6 jeweils nach deinem Abschluss der vorigen Etappe

Peer-Support in der Gruppe dauerhaft, Feedback 1:1 zu den 6 Modulen max. 18 Monate lang, bis 03.12.2026

➡️ Zugang: Dauerhaft zu Inhalten und Community, 1,5 Jahre lang zum Feedback durch mich

Du hast dauerhaft Zugriff auf das originale Google Doc mit allen Inhalten und auf die Client Community (solange du willst und es sie gibt). Zum Support durch mich in Form der 6 Feedbacks bekommst du maximal 18 Monate lang Zugang (bis 03.12.2026).

➡️ Add-on: OPTIONAL und gegen Aufpreis 1:1-Coaching zubuchbar

Solltest du dir neben der 1:1-Kommunikation mit mir und dem Austausch in der Community noch mehr Support und gemeinsame Umsetzung wünschen, kannst du optional jederzeit mein kleines Coaching-Paket dazubuchen: 3 1:1-Stunden mit mir, live online bei Zoom, innerhalb von 3 Monaten. Begrenzte Plätze verfügbar! 

➡️ Preis: Für 1.599 Euro zzgl. USt. bzw. ab 180 Euro netto monatlich in Raten dabei sein!

Der aktuelle Einführungspreis des Programms liegt bei 1.599 Euro bei Einmalzahlung oder 3 x 535 Euro oder 6 x 269 Euro oder 9 x 180 Euro netto zzgl. USt. bei Ratenzahlung. Der kleine Aufpreis bei Ratenzahlung dient dazu, eventuelle Risiken und Mahnkosten bei Zahlungsausfällen abzudecken.

Jetzt mit Frühbucher*innen-Bonus bis 22.05.2025 anmelden!

➡️ Dein einmaliger Frühbucher*innen-Bonus: Der „Mach-du-das-für-mich-Joker“ 🃏

Bei deiner Anmeldung bis Donnerstag, den 22. Mai 2025, schenke ich dir als Frühbucher*in wahlweise eine von 3 Leistungen dazu:

  • Ich führe für dich eine Keyword-Recherche laut der Anleitung in Modul 3 durch, damit du die Suchbegriffe deiner Traumkund*innen bei Google und Co. ganz genau kennst, oder
  • ich werte deine Zielgruppen-Umfrage nach den 7 Schritten in Modul 4 aus, sodass du auf einen Blick siehst, was deine Community gerade von dir haben will, oder
  • ich überprüfe und optimiere deine Salespage (Verkaufsseite) für das neue Angebot anhand der 14 Bestandteile in Modul 5, damit dein Beta-Test „ready to launch“ ist!

 

Der Frühbucher*innen-Bonus gilt bei deiner Anmeldung bis 22.05.2025. Zu dieser Runde von Sweet Spot kannst du dich generell bis Mittwoch, den 28.05.2025 um 23:59 Uhr anmelden. Danach schließt die Anmeldung!

Am Dienstag, den 03.06.2025 starten wir dann offiziell mit Sweet Spot: Ich füge dich der Community-Plattform inkl. App hinzu und du legst kostenlos dein Profil bei MightyNetworks an.

Du bekommst danach sofort Zugriff auf die ersten 2 Module im Workbook (deine Autorität und dein gewünschter Alltag) und kannst mit der Reflexion deines bisherigen und zukünftigen Weges in der Selbstständigkeit loslegen.

Sobald du mit Modul 1 fertig bist, kann ich dir mein erstes Feedback dazu geben. Sind wir mit Etappe 1 (Entspanntes Einkommen durch Modul 1 und 2) fertig, gebe ich dir Etappe 2 (Attraktives Angebot durch Modul 3 und 4) im Workbook frei. Und danach Etappe 3: Minimalistisches Marketing mit Modul 5 und 6! 

"Ich bin auf Monate ausgebucht mit doppeltem Umsatz und 4-Tage-Woche!"

Diesen Satz habe ich so oder so ähnlich schon öfters von meinen Kund*innen hören dürfen. Z. B. von diesen: 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Vielleicht bist du ab Juni bei Sweet Spot dabei – und kannst dich dann mit deiner Erfolgsstory hier einreihen? 😍

Ist "Sweet Spot" gerade richtig für dich? 👍🏼👎🏻

Meine “Forschungsfrage” aus meiner eigenen Marktforschung und Community-Umfrage für Sweet Spot lautete: 

Wie könnte ein Angebot aussehen, das …

… für Dienstleister*innen und Coaches gemacht ist, die seit mindestens 2 – 5 Jahren hauptberuflich selbstständig sind (oder wieder einsteigen oder sich neu orientieren)?

… diesen Menschen hilft, ein attraktives Angebot zu fairen Preisen zu entwickeln, vermarkten und verkaufen – inkl. Struktur, Fokus, Zeitmanagement, den richtigen Schritten und möglichst automatisierten Prozessen für den Alltag? 

… die Teilnehmer*innen von meinem “hilfreichen, strukturierten und verständlichen Wissen”, meiner Erfahrung, meiner “wertschätzenden, freundlichen, ruhigen, empathischen, werteorientierten und ermutigenden Art” und meinem “menschlichen, individuellen und ganzheitlichen Ansatz” profitieren lässt – in der Gemeinschaft mit anderen, ähnlichen Selbstständigen, zum Teil auch mit ADHS

… den Teilnehmer*innen ermöglicht, regelmäßige Einnahmen zu haben, flexibel und selbstbestimmt zu arbeiten und entspannt davon leben zu können – mit tollen Kund*innen und in 20 – 25 Wochenstunden?

… auf einer Schritt-für-Schritt-Anleitung basiert und hilft, einen Überblick zu bekommen, die richtigen Prioritäten zu setzen und den individuellen Fahrplan motiviert umzusetzen?

… auf Wunsch die Möglichkeit beinhaltet, sich mit anderen Selbstständigen auszutauschen, zu vernetzen, zu kooperieren und sich gegenseitig zu unterstützen?

… als 1:1-Arbeit, Workshop / Training oder Kleingruppe funktioniert? 

Selbstlern-Elemente, persönliches Feedback und ein Follow-Up beinhaltet? 

.. eventuell ein Done-For-You-Service enthält oder um eines erweitert werden kann? 

… konkret, schnell, kurz und prägnant ist – mit Anleitungen, Übungen, Beispielen, Fahrplänen, Tools, Checklisten …? 

… auf Wunsch Austausch in der Gruppe enthält – für Brainstorming, Fragen, Feedback, Masterminding…? 

… ein konkretes Ergebnis zum Ziel hat? 

schriftliche Unterlagen und asynchronen Support enthält? 

… nicht zu viele bzw. zu lange Videos beinhaltet? 

… nicht zu teuer, oberflächlich, allgemein, unflexibel, lange, aufwändig oder befristet ist?

… direkte Umsetzung und schnelle Fortschritte ermöglicht?

 

Wenn du dich darin wiederfindest, ist dieses Angebot genau für dich gemacht! ❤️ Und wenn du dich in 2025 und darüber hinaus an die neue Marktsituation anpassen möchtest, dann hast du JETZT die Gelegenheit, es systematisch, bewusst, Schritt für Schritt und mit Support und Feedback zu tun. Da kann eigentlich gar nichts schief gehen – und du hast jede Menge Erkenntnisse, Klarheit, Fokus, Motivation und Fortschritte zu gewinnen!

 

Ich weiß aktuell noch nicht, wann und zu welchen Konditionen ich das Programm wieder anbieten werde. Aber zum aktuellen Einführungspreis wird es Sweet Spot definitiv nicht mehr geben! Aufgrund der sofortigen Verfügbarkeit der digitalen Inhalte gibt es keine Rückgabemöglichkeit, aber jetzt die Chance, dir das Programm zum Einführungspreis zu sichern, bevor der Preis beim nächsten Durchgang steigt.

Sweet Spot ist genau richtig für dich, wenn du … 

✅ bereits selbstständig bist (egal, in welchem zeitlichen oder finanziellen Ausmaß),

✅ schon mit zahlenden Kund*innen gearbeitet hast (in der Selbstständigkeit oder auch einer thematisch vergleichbaren Anstellung),

✅ eigene Angebote hast (z. B. auf Stundensatz- oder Projektbasis oder als Pauschale, Paket oder digitales Produkt),

✅ Lust hast, deine eigenen Antworten zu finden, anstatt starr einem vorgegebenen Weg zu folgen, und

✅ verstehst, dass du die Veränderungsarbeit machst und ich dich dabei anleite, begleite und unterstütze.

 

Außerdem möchte ich nur mit Menschen arbeiten, die

  • keinen Wutanfall bekommen, wenn ich schriftlich oder mündlich gendere,
  • an den Klimawandel, Corona, ADHS und die Wissenschaft „glauben“,
  • auch davon überzeugt sind, dass nicht alle Menschen die gleichen Chancen haben,
  • keine Angebote gestalten wollen, die zu Systemen wie Kapitalismus, Patriarchat, Rassismus, Sexismus, Ableismus, Fettfeindlichkeit und Co. (noch mehr) beitragen, und
  • bereit und in der Lage sind, eigenständig, selbstverantwortlich, motiviert und kooperativ zusammenzuarbeiten.
 
Klingt nach dir? Dann würde ich mich wahnsinnig freuen, wenn du mit mir deinen Sweet Spot finden möchtest! 🤗

Ich helfe dir, jeden Tag in deiner Genie- und Wohlfühlzone zu arbeiten! 🙋🏻‍♀️

Business-Coachin Lilli Koisser. Foto: Marie Bleyer Fotografie
Foto: Marie Bleyer Fotografie

In diesem „Über-mich-Teil“ der Salespage möchte ich gerne meine Community aus der jährlichen Umfrage sprechen lassen – als Antwort auf die Frage, warum sie mir folgen oder mit mir arbeiten (wollen):

  • 35 x wurden mein Wissen und meine Erfahrung genannt, die ich „hilfreich, großzügig, gut strukturiert und leicht verständlich“ weitergebe.
  • 18 Nennungen bekam meine Art bzw. Persönlichkeit, die als wertschätzend, freundlich, ruhig, empathisch, werteorientiert und ermutigend beschrieben wurde.
  • Ebenfalls 18 Mal genannt wurde mein menschlicher Ansatz in Bezug auf Marketing, Business, Coaching und Selbstständigkeit, der als individuell und ganzheitlich wahrgenommen wird.
  • 6 x wurden die Gemeinschaft bzw. der Austausch auf Augenhöhe mit anderen Selbstständigen genannt, die ähnliche Werte und Ziele haben.
  • 4 Mal wurden Identifikation oder Ähnlichkeiten mit mir genannt, z. B. ein ähnlicher Start, Weg oder Beruf in der Selbstständigkeit.
  • 3 Erwähnungen von ADHS oder Neurodivergenz wurden von Personen gemacht, die selbst ebenfalls betroffen sind. 🥰

 

Ich bin seit 2013 selbstständig – als Content- und SEO-Texterin, Bloggerin, Business-Coachin, Affiliate-Partnerin uvm. Davor war ich in einer Werbeagentur und Marketing-Abteilung als Texterin angestellt, als Au pair in den USA und habe Marktkommunikation an der Werbe-Akademie Wien studiert. Meine Ausbildung zur systemischen Personal und Business-Coachin habe ich 2018 an der Coaching-Akademie Berlin am Standort in Wien absolviert.

Vielleicht kennst du auch meinen Podcast „Pyjama-Business“ für deine selbstbestimmte Selbstständigkeit, den Online-Kongress „Beach Business“ für menschliches Marketing, mein altes Online-Business „LETTERS – Der Blog für Freelance-Texter*innen“ oder meine ehemalige „Support-Gruppe für Selbstständige“ auf Facebook? 😋

Wenn du in Zukunft mit meinem Prozess und Feedback an deiner Seite

  • die richtigen Kund*innen anziehen,
  • dein Angebot mit Leichtigkeit verkaufen,
  • regelmäßige Umsätze machen,
  • stressfreier und erfüllter arbeiten und
  • genug Freizeit und Zeit fürs Business haben möchtest,
 

dann melde dich jetzt für Sweet Spot zum Einführungspreis an! Ich freue mich darauf, dein Sweet-Spot-Angebot mit dir gemeinsam zu entwickeln, testen und optimieren. 🤗

Du kannst deinen Sweet Spot als Selbstständige*r auch finden, wenn du ...

  • im Moment nicht in „Vollzeit“ selbstständig bist,
  • kleine Kinder oder pflegebedürftige Angehörige hast,
  • dich aktuell nicht entscheiden oder fokussieren kannst,
  • schon seit Jahren oder Jahrzehnten freiberuflich arbeitest,
  • noch nicht genau weißt, wer deine (neue) Zielgruppe sein soll,
  • mit den „klassischen“ Weisheiten rund um die Selbstständigkeit nichts anfangen kannst, oder
  • noch keine Idee hast, was deine Genie- und Wohlfühlzone in Zukunft sein könnte.

 

Genau dabei helfe ich dir in Sweet Spot – herauszufinden, was DIR am meisten liegt, passt und gefällt! Passend zu DEINEN Umständen, Zielen, Wünschen und Vorstellungen. 🤝

Das erwartet dich nach deinem Kauf: 🔢

  1. Nachdem du dieses Bestellformular bei Digistore24 ausgefüllt und abgeschickt hast, bist du offiziell zu Sweet Spot angemeldet – herzliche Gratulation zu diesem Schritt und deiner Entscheidung! 😍
  2. Du erhältst sofort eine E-Mail von Digistore24 mit deiner Bestellbestätigung und Rechnung – und eine Willkommensmail von mir mit den nächsten Schritten. Solltest du Überweisung / Vorkasse als Zahlungsart gewählt haben, erhältst du die E-Mails allerdings erst, wenn der Betrag auf dem Konto von Digistore24 eingegangen ist. Und erst dann sehe ich selbst auch deine Anmeldung!
  3. Ich füge dich zu unserer Community-Plattform und deinem Workbook hinzu – und lade dich ein, dein Profil in der Client Community und deinen Start-Fragebogen im Workbook auszufüllen. 
  4. Du hast ab 03.06.2025 sofort Zugang zu Modul 1 (deine Autorität als Expert*in) und Modul 2 (dein gewünschter Alltag) und kannst dich auf den Weg zu deinem Sweet Spot machen! 
  5. Bist du mit einem Modul fertig, sagst du mir kurz in unserer Plattform Bescheid und bekommst innerhalb von 14 Tagen mein Feedback dazu. Bei z. B. Urlaub oder Krankheit sage ich dir Bescheid, falls es etwas länger dauert. 
  6. Nach Etappe 1 (Entspanntes Einkommen) und Etappe 2 (Attraktives Angebot) gebe ich dir jeweils die nächste Etappe, bestehend aus den nächsten 2 von insgesamt 6 Modulen, frei, indem ich sie zu deinem persönlichen Google Doc als interaktives Workbook hinzufüge.
  7. Und du kannst natürlich jederzeit nach Herzenslust in der Client Community „Safe Space“ interagieren, mir Inputs oder Rückmeldungen zu den 6 Modulen geben – und dir innerhalb von 18 Monaten 6 x individuelles Feedback von mir einholen!

Fragen und Antworten zum Programm: ❓

👣 Bin ich schon „weit genug“ für Sweet Spot?

Als optimale Grundvoraussetzung, damit dir das Programm möglichst viel bringt, sehe ich: Du bist nicht mehr in der Gründungsphase, sondern hast schon gegründet und zumindest einige Kund*innen gewonnen und betreut. Das kann auch in einem Bereich sein, von dem du dich in Zukunft eher abwenden möchtest!

Mir geht es darum, dass du schon (zumindest grob) ein Angebot bzw. eine Tätigkeit / Leistung / Expertise und Zielgruppe hast – und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kund*innen. Das kann unter Umständen auch in einem anderen Kontext, z. B. in einer Anstellung oder Freiwilligenposition gewesen sein, wenn du jetzt das Gleiche freiberuflich tun möchtest – und das Gefühl hast, diese Erfahrung auf deine Selbstständigkeit anwenden zu können.

Du solltest beantworten können, was du für wen leisten kannst. Und die Vor-, aber auch Nachteile eines Alltags als Solo-Selbstständige*r erfahren haben! Optimal wäre es auch, wenn du schon eine eigene (kleine) Community aufgebaut hättest – z. B. in Form von Follower*innen oder Abonnent*innen, eines Netzwerks / Kontakten oder ehemaligen Kund*innen, die du ansprechen kannst.

Wenn du das noch nicht hast, sollte deine Zielgruppe zumindest so greifbar sein, dass du sie konkret beschreiben kannst – z. B. „Eltern, deren Kinder Schulprobleme haben“ oder „Selbstständige, die eine Website erstellen wollen“. Damit du in Modul 3 bei der Marktforschung weißt, wen du zu Umfragen und / oder Interviews einladen willst! Ich helfe dir aber auch mit verschiedenen Ideen, deine Zielgruppe zu finden und gezielt anzusprechen.

Wenn du dir nicht sicher bist, ob Sweet Spot gerade das Richtige für dich ist, dann schreib mir einfach über das Kontaktformular und schildere gerne kurz deine aktuelle Situation, Herausforderung und Zielsetzung! Was würdest du gerne in den nächsten Monaten und darüber hinaus erreichen oder kreieren?

 

💕 Ich habe zwei Standbeine / Angebote / Zielgruppen. Muss ich mich für eins entscheiden?

Nein, ich persönlich finde nicht, dass man sich entscheiden und auf einen Bereich fokussieren „muss“! Ich habe mit vielen Personen gearbeitet, die mehr als eine Leidenschaft oder Tätigkeit haben. Und ich helfe super gerne dabei, entweder

  • das verbindende Element zu finden,
  • beide Tätigkeiten parallel unterzubringen (inkl. einfache Marketing-Systeme) oder
  • Prioritäten zu setzen, was jetzt gerade eher für dich dran ist!

 

👩🏻‍💻 Ich habe noch keine Website – kann ich trotzdem teilnehmen?

Ja, Sweet Spot funktioniert auch komplett unabhängig von Website und Blog. Ich zeige euch verschiedenste Wege, wie ihr mit potenziellen Kund*innen in Kontakt kommen könnt! Eine Beta-Testerin des Programms hat z. B. ohne Website und nur per E-Mail und Social Media an eine Warteliste gelauncht (wie, zeige ich in Sweet Spot) – und das sehr erfolgreich

 

💶 Welche anderen Ausgaben kommen neben den Programmkosten auf mich zu?

Mein Ziel ist es, das Programm möglichst „lean“, also schlank zu gestalten – du sollst vorrangig das nutzen können, was du schon hast. Für die Technik zeige ich dir verschiedene Tools für z. B. Video-Calls, Umfragen, Interviews, Transkripte oder Salespages (Verkaufsseiten) in verschiedenen Preisklassen: Von kostenlos über erschwinglich bis zur Luxus-Variante!

 

🕰 Ich habe große Lust auf eine Zusammenarbeit, aber sehr wenig Zeit. Welches Angebot soll ich wählen?

Falls Zeit für dich gerade der entscheidende Faktor ist, würde ich Sweet Spot oder den Kundenmagnet-Kurs empfehlen. Sweet Spot ist komplett asynchron (ohne Live-Termine) und den Kundenmagnet-Kurs kannst du ebenfalls zeitunabhängig und in deinem eigenen Tempo durcharbeiten – jeweils mit zubuchbaren Coaching-Calls, wenn du mal alleine doch nicht weiterkommst.

Vom Umfang und Arbeitsaufwand her ist Sweet Spot kompakter als der Kundenmagnet-Kurs. Wir widmen uns in Sweet Spot intensiv und zielgerichtet den wichtigsten Aspekten aus dem Kurs – wie Marktforschung, Angebotsentwicklung, Preisgestaltung und Vermarktung.

Der Kundenmagnet-Kurs geht noch darüber hinaus und deckt mittlerweile den gesamten Auf- und Ausbau deines Business detailliert ab – von der Positionierung über die SEO-Website bis hin zu E-Mail-Marketing, Launches, Pressearbeit und CEO-Mindset.

 

👩🏻‍💼 Ich bin zurzeit in Teilzeit selbstständig – ist Sweet Spot dann trotzdem für mich geeignet?

Ja, es ist auch geeignet, wenn du nicht zu 100 % selbstständig bist – ein geiles Angebot brauchst du ja trotzdem. 😋 Ich habe darauf geachtet, dass du die Berechnungen und Strategien immer individuell auf dich und deine Situation anpassen kannst!

 

👥 Wie lange kann ich den 1:1-Support mit dir dazubuchen?

Du kannst die 1:1-Sessions jederzeit dazubuchen und ab Kaufdatum 3 Monate lang in Anspruch nehmen. Nur während meiner Sommer- und Winterpause (je einige Wochen im August / September und Dezember / Januar) sind keine Termine verfügbar.

 

💰 Wie viel kostet Sweet Spot?

Nur jetzt im Einführungspreis 1.599 Euro netto zzgl. USt. Eine monatliche Ratenzahlung in 3, 6 oder 9 Raten ist gerne möglich und kann einfach hier im Bestellformular ausgewählt werden.

 

📦 Was bekomme ich genau?

Du bekommst meinen erprobten Prozess zur Angebotsentwicklung in 3 Phasen und 6 Modulen, schriftlich + mit Video-Inputs + mit konkreten Aufgabenstellungen + mit 6 1:1-Feedbacks, einem je Modul. Außerdem bekommst du dauerhaft Zugang zur Community-Plattform zum Austauschen, Netzwerken und Kooperieren.

 

📆 Wie läuft es nach der Anmeldung ab?

Nach deiner Anmeldung füge ich dich zur Community-Plattform und deinem Online-Workbook hinzu. Du kannst darin sofort mit dem Start-Fragebogen und den ersten beiden Modulen loslegen!

 

🙋🏻‍♀️ Ich habe noch weitere Fragen!

Welche Fragen hast du noch zu Sweet Spot? Schicke sie mir gerne über das Kontaktformular und ich ergänze sie hier!

Ansonsten freue ich mich sehr, wenn wir 2025 gemeinsam dein perfekt auf dich und deinen Markt abgestimmtes Angebot kreieren. 🤩

Hier kannst du dich bis 28.05.2025 zum Einführungspreis anmelden:

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Mit viel ♡ gemacht von Michelle | 360footsteps