Bloggst du bereits für dein Business?
Weil du weißt, dass Bloggen – noch immer! – eine nachhaltige, langfristige und effektive Marketing-Methode ist … besonders für Solo-Selbstständige und Personal Brands?
Vielleicht kennst du dann die typischen Herausforderungen beim Bloggen im Alltag:
Du hast zig Ideen, aber keinen roten Faden in deinem Blog. Du bloggst spontan oder immer wieder mal, aber die Strategie fehlt. Du weißt nicht, ob die Stunden, die du in deine Blogartikel steckst, wirklich gut investiert sind – vor allem in Zeiten von KI-Content und AI Overviews bei Google!
Das häufigste Hindernis: Keine Zeit. Eigentlich würdest du gerne in Ruhe (und auch regelmäßig) schreiben, weil es dir Spaß macht und du was zu sagen hast – aber Kund*innen und andere Business-Aufgaben gehen immer vor. Außerdem brauchst du EWIG für einen Blogartikel und hast das Gefühl, stattdessen lieber etwas anderes machen zu sollen!
Zeitmangel und Überlastung im Alltag sind keine Fremdwörter für dich … und vielleicht findest du eh schon kaum Freiräume für Kreativität oder Freizeit. Es ist oft mehr zu tun als Zeit und Energie da ist, oder? Wie sollst du dann auch noch regelmäßig hochwertig bloggen – so, dass es deinem Business wirklich etwas bringt, auf dein Angebot einzahlt und nicht nur Zeitverschwendung ist?
Gleichzeitig frustrieren dich die immer wiederkehrenden Marketing-Schwierigkeiten und Sichtbarkeitsprobleme. Oder auf kurzfristige Akquise-Maßnahmen oder schwer steuerbare Empfehlungen von anderen angewiesen zu sein. Nichts zu tun, ist auch keine Option – du willst aber deine Zeit und Energie gut investiert wissen.
Vielleicht fehlt es dir an Reichweite, oder du fühlst dich von Social Media gestresst und würdest gerne ohne Instagram und Co. Kund*innen gewinnen – oder dir fehlt das Wissen, wie man sich heute am besten online präsentiert, um neue Kund*innen zu gewinnen.
Die Frustration über mangelnde Resonanz und der Widerwille gegen gewisse Marketing-Kanäle (hust, Social Media) demotivieren nochmal zusätzlich. Und wenn du introvertiert, hochsensibel oder neurodivergent bist, fällt es dir in der „lauten Online-Welt“ vielleicht besonders schwer, sichtbar zu werden!
Dieser Struggle nervt und stresst. Und bringt dich deinem eigentlichen Ziel – Kund*innen gewinnen und souverän dein Business führen – keinen Schritt näher. Du hast vielleicht schon mehrere Anläufe gemacht (und wieder beendet), um deinen Blog aufblühen zu lassen – aber ganz aufgegeben hast du ihn auch noch nicht.
Denn du weißt, welches Potenzial darin steckt, wenn du erstmal die richtigen Themen und die Zeit dafür gefunden hast! Du willst nicht mehr „Bloggen sollte ich auch noch“ denken, sondern es tatsächlich machen. Und zwar GUT und (halbwegs) regelmäßig!
Dabei sollen deine Kund*innen idealerweise durch gute Inhalte, Sichtbarkeit und Empfehlungen angezogen werden – und du weißt, dass ein gut auffindbarer und spannender Blog dafür sehr hilfreich ist.
Wie wäre es denn, wenn du deine eigene Blog-Seite besuchst und dabei Stolz und Zufriedenheit verspürst – statt Unwohlsein und „Oh Gott, der letzte Beitrag ist schon so lange her!“? 🙊
Stell dir vor, du hättest beim Gedanken an deinen Content kein schlechtes Gewissen mehr, würdest dich gedanklich nicht mehr im Kreis drehen (Soll ich, soll ich nicht? Lohnt es sich? Interessiert es überhaupt jemanden?) – und würdest nicht (noch) mehr kostbare Stunden in kurzlebige Social-Media-Postings oder nutzlose 08/15-Blogartikel investieren?
Stattdessen sorgt ein strategischer, authentischer Blog wie ein automatischer Filter dafür, dass du immer wieder „von selbst“ von Menschen gefunden wirst, die
Was vielen Selbstständigen, die über zu wenige, die falschen oder knauserige, kritische Kund*innen klagen, nicht bewusst ist? Über einen Blog (bzw. magnetisches Marketing) gewinnst du Kund*innen OHNE
Klinkenputzen und Kaltakquise,
Bewerbungen auf ausgeschriebene Jobs,
kostenlose Probeleistungen,
mühselige Überzeugungs- und Überredungsarbeit oder
wenig wertschätzende Preisdiskussionen.
Warum? Weil Personen, die dich durch ihre eigene Suche finden, dich von Anfang an als Expert*in wahrgenommen haben.❗️
Und ihr dadurch ein ganz anderes Rollenverständnis und eine klarer abgegrenzte, respektvollere Beziehung habt, als wenn du dich erst bewerben, erklären und beweisen musst. Im Gegenteil: Du HAST deine Expertise und Erfahrung durch fundierte, wertvolle Blogartikel schon bewiesen.
Du sparst durch das Bloggen langfristig sogar Zeit, weil du nicht mehr jeden Tag auf Instagram oder Linkedin herumhampeln musst – für die paar Prozent deiner Community, die deine Beiträge überhaupt noch sehen! Meine am besten performenden Blogartikel, die mir noch immer jeden Tag neue Website-Besucher*innen bringen, habe ich schon vor JAHREN geschrieben. 😇
Und: Bloggen hat – im Gegensatz zu Social Media – eine wunderbar entschleunigte, nachhaltige Energie. Du stellst ganz in Ruhe und in deinem Tempo etwas ins Internet, das vielleicht erst in Wochen, Monaten oder Jahren von einer Person gefunden wird, die sich genau dann mit diesem Thema intensiv beschäftigt – und nicht damals, als du einmalig eine Story dazu geteilt hast.
Für diese Person fühlt sich dein Beitrag genauso relevant, frisch und aktuell an wie für dich, als du ihn geschrieben hast. Denn sie hat dieses Problem, diese Frage oder diesen Wunsch jetzt gerade – und du machst es ihr möglich, in diesem Moment eine Antwort zu finden. Komplett ohne dein Zutun, nur durch die Magie von Content-Marketing und SEO. Ich liebe es, wenn Frage und Antwort, Angebot und Nachfrage und Anbieter*in und Abnehmer*in auf diese Weise zusammenkommen! 🎯
Du könntest natürlich (weiterhin?) einfach irgendwas posten – oder auch das teilen, was alle in deiner Branche schreiben. 🥱 Aber:
Strategischer, einzigartiger, gebrandeter Content sorgt dafür, dass …
Ohne einen Plan fühlt sich die Content-Erstellung wie ein endloses Hamsterrad an. Mit System wird er zu deinem leisen Verkaufsassistenten im Hintergrund. Und ja, auch in KI-Zeiten. Gerade jetzt! 👇
Ich verstehe den Gedanken total: Alle lassen ChatGPT generische Texte schreiben und klatschen sie in ihren Blog. Und durch die AI Overview bekommen Suchende ihre Antworten, ohne auf deinen Blogartikel klicken zu müssen. Aber:
🚨 Kein Content ist auch keine Lösung! 🚨
👉 KI kann Infos liefern. Sie kann aber nicht deine Haltung, Geschichten, praktische Erfahrung, Werte, Ansichten und Stimme ersetzen.
Die Google-Suche ist ja nur der allererste Schritt zu und Berührungspunkt mit dir, der Einstieg in den „Funnel“ – was ist mit allem, was danach passiert? Das Kennenlernen deiner Marke und Methode, der Vertrauensaufbau bei Menschen, die regelmäßig (nicht nur 1 x kurz über Google) deine Inhalte konsumieren; das Abwägen zwischen möglichen Lösungen und (deinen) Angeboten…?
Gerade bei Solo-Selbstständigen, Personenmarken und persönlichen bis „intimen“ Angeboten (wie 1:1-Dienstleistungen, Coaching, Beratung, Mentoring, Therapie…) ist es SO wichtig, die Person hinter dem Angebot zu kennen! Denn mit dieser soll man dann schließlich eng zusammenarbeiten: sich öffnen und einlassen, private oder berufliche Details preisgeben, sich begleiten und unterstützen lassen …
Das erfordert ein Maß an Sympathie und Vertrauen, das keine KI für dich herstellen kann!
Oder würdest du jemanden in deine Eheprobleme, deine Umsatzebbe oder deine Überforderung bei der Kindererziehung einweihen, den du nicht kennst, der dir nicht sympathisch ist oder dem du nicht vertraust – fachlich wie menschlich? 😅
👉 Google mag sich verändern – aber Menschen folgen Menschen, nicht Suchergebnissen. Für schnelle, allgemeingültige Infos, die man überall bekommen kann, wird niemand mehr so schnell auf deine Website klicken. Aber ganz ehrlich: Das waren eh die, die nach 15 Sekunden wieder abspringen, wenn sie ihre Antwort auf deiner Seite gefunden haben, und nie wiederkommen. 👋🏼
Wir wollen ja die erreichen, die auch noch einen anderen Blogartikel anklicken, deine Über-mich-Seite lesen, sich in deinen Newsletter eintragen oder dir direkt auf Linkedin folgen! Wir wollen – in diesem Kontext – langfristige Beziehungen aufbauen, keine treulosen One-Night-Stands anziehen. 😛
👉 Deine Community will wissen: Wie denkst du? Wofür stehst du? Wie siehst du die Dinge? Wie gehst du sie an? Genau das kannst nur du selbst ihnen zeigen. Und genau das ist einer der Hauptnutzen von Content: Er zeigt deine Positionierung, deine Werte, deine Themen und deine Persönlichkeit „live in action“ und viel mehr, als statische Website-Texte oder Instagram-Bios alleine das könnten.
Fazit: Content ist kein schneller SEO-Trick und nicht nur „für Google“ da. Er ist dein Positionierungs-Booster, macht deine Arbeit und Persönlichkeit erlebbar und stärkt deine Marke. Und er wird durch KI nicht weniger wichtig – sondern mehr. Denn im See der generischen Texte stechen neue, ungewöhnliche oder hoch spezifische, persönliche, menschliche Gedanken und Texte hervor. Das war schon immer so! ❤
Oder bleibst du auf Seite 1 bei Google nicht auch bei den Überschriften und Websites hängen, die von tatsächlichen, echten, erkennbaren Menschen verfasst wurden – und nicht von gesichtslosen Marken oder austauschbaren Redaktionsteams, deren Texte glattgebügelt und einheitlich klingen?
Okay, du bist vermutlich spätestens jetzt „Team Blog“, wenn du es nicht eh schon warst. 🙌🏼 Nur: Das ganze Thema wirkt wie ein unbezwingbarer Berg, den du da alleine erklimmen sollst! 🧗🏻♂️
Was würde es dir denn ermöglichen, wenn dein Blog-Content gleich für ein ganzes Quartal steht? 🤯
Was würde es für dein Business und Privatleben bedeuten, wenn du wüsstest: Alle 14 Tage geht ein Bomben-Artikel online?
Wenn du deine Sichtbarkeit erst aufbaust, wenn du dringend Kund*innen brauchst, Anzeigen schaltest oder dein Launch schon läuft, ist es schon zu spät. (SEO-)Content braucht ein bisschen Vorlaufzeit – aber wenn er einmal da ist, arbeitet er unermüdlich für dich. ✨
Was wäre, wenn du schon bald den perfekten Grundstein für dein Content- und E-Mail-Marketing gelegt hättest? Denn was wir nicht vergessen sollten:
Hast du einmal einen geilen Blogartikel geschrieben, gibt es zig Möglichkeiten, noch viel mehr aus ihm rauszuholen – von Content-Recycling für andere Formate und Kanäle über die Verwendung der Inhalte in einem Freebie oder Webinar bis hin zu Statistiken und Insights, welche Themen bei deiner Community am besten ankommen, für die Angebotsentwicklung! 📊
Die beste Zeit, einen Blog (wieder) zu starten, war gestern. Die zweitbeste Zeit ist jetzt! 🌱
Meine neue Blog-Blüte ist dein sanfter, aber effektiver Tritt in den Hintern: In den nächsten 3 Monaten legst du ein Fundament, das dich monate- und jahrelang trägt. Seriously, ich sehe noch immer Beta-Tester*innen meines ersten Blog-Kurses 2019, die fleißig, motiviert und hochwertig bloggen! 😍
Stell dir vor, du …
Ich helfe dir sehr gerne dabei, genau das zu erreichen! 🤩
Durch diese 3 Phasen führe ich dich Schritt für Schritt in der Blog-Blüte:
🎁 Phase 1: Angebot und Zielgruppe
Keine Angst, wir machen keine elendslangen „Client Avatar“-Übungen! 😛 Sondern bringen gemeinsam auf den Punkt, von wem und wofür du in den nächsten 3 Monaten (und auch darüber hinaus) online gefunden werden möchtest. Denn nur dann kannst du wirklich klar, fokussiert und wirksam für dein Business bloggen! Sei also bereit, „nebenbei“ auch noch eine schärfere Positionierung und Botschaft zu bekommen. 😛
💡 Phase 2: Themen und Ideen
Next step: Wo stehen die Personen jetzt gerade, die in Zukunft deine Blogartikel lesen sollen? An welchen Stellen in ihrer Customer Journey (Kund*innenreise zu dir) können wir sie am besten ansprechen und abholen? Und: Beschäftigen sie sich wirklich mit den Themen, über die du üblicherweise sprichst – und auch in diesem Wortlaut? (Spoiler: Meistens nicht!) Wir sorgen dafür, dass du ganz genau weißt, worüber du schreiben sollst – und auch wie, damit du wirklich gehört und verstanden wirst.
📝 Phase 3: SEO und Schreiben
Zu guter Letzt lernst du, was auch 2025 und in KI-Zeiten noch gültig ist: Zeitlose Regeln und Methoden, die deine Online-Inhalte gut auffindbar, gut strukturiert, gut lesbar und maximal hilfreich machen! Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie ich seit bald zwei Jahrzehnten Blogartikel schreibe, die
Investiere jetzt darin, dir 12 Wochen lang Luft und Fokus fürs Wesentliche zu schaffen: dein Business, deine Kund*innen und deine Freizeit. 🌺
Die Blog-Blüte für dein entspanntes Content-Quartal ist ein größtenteils asynchrones Umsetzungsprogramm für Selbstständige, die …
Du bekommst in der Blog-Blüte gezielt nur die Infos, die du brauchst, um in den nächsten 3 Monaten 6 geile Blogartikel zu veröffentlichen. Keine tausend Theorie-Videos, keine stundenlangen Coaching-Calls – nur WAS du genau tun kannst, und WIE du es tun solltest bzw. könntest (je nach Kontext gebe ich dir Anleitungen und Trainings oder Orientierung und verschiedene Lösungswege).
Dazu arbeitest du mit meinem Blog-Fahrplan, in dem jeder einzelne Schritt für dich heruntergebrochen, mit hilfreichen Ressourcen belegt und in einer strukturierten Checkliste zum Abhaken hinterlegt ist. So weißt du immer ganz genau, was wann in welcher Reihenfolge zu tun ist!
Gleichzeitig bekommst du bei mir genügend Flexibilität und Wahlmöglichkeiten, um dich nicht starr an einen vorgegebenen Plan halten zu müssen – und stattdessen deine eigene, für dich funktionierende Blog-Routine zu etablieren! Nicht umsonst bin ich systemische Business-Coachin, sprich: Ich helfe dir, deinen eigenen Weg zu finden und zu gehen, statt andere Wege (inklusive meinem) nachzutrampeln! 😇
Das Ziel ist also nicht, möglichst viele Kursinhalte konsumiert zu haben, sondern 6 Blogartikel veröffentlicht zu haben. Um dir die Umsetzung noch mehr zu erleichtern (und das Problem „Ich hab im Alltag keine Zeit fürs Bloggen“ zu lösen), treffen wir uns zusätzlich 3 x für einen Nachmittag zum Content-Coworking:
Das sind je 3 x 50 Minuten bei Zoom, in denen alle Anwesenden gemeinsam, aber jede*r für sich, am eigenen Blog arbeitet. Du kannst in dieser Zeit z. B. die Selbstlern-Ressourcen durchgehen, Inhalte recherchieren und brainstormen, deine Blogartikel schreiben und einplanen – oder dich im Chat mit anderen Business-Blogger*innen austauschen! 💬
1️⃣ Variante 1 – Do it yourself:
✅ Dein Blog-Fahrplan mit allen Umsetzungsschritten, Ressourcen und Checklisten (Google Doc)
✅ Zugang zu unterstützenden Videos und Workbooks (Mighty Network)
✅ 3 x Content-Coworking am 15.10., 05.11. und 26.11., je 3 x 50 Minuten (Zoom)
✅ Zugang zur Client Community “Safe Space” für Austausch, Brainstorming und Feedback (Mighty Network)
249 Euro (oder bei Ratenzahlung 6 x 41,50 Euro) netto zzgl. USt.
2️⃣ Variante 2 – Done with you:
✅ Dein Blog-Fahrplan mit allen Umsetzungsschritten, Ressourcen und Checklisten (Google Doc)
✅ Zugang zu unterstützenden Videos und Workbooks (Mighty Network)
✅ 3 x Content-Coworking am 15.10., 05.11. und 26.11., je 3 x 50 Minuten (Zoom)
✅ Zugang zur Client Community “Safe Space” für Austausch, Brainstorming und Feedback (Mighty Network)
✚ 3 schriftliche Check-ins für Fragen, Feedback und Ideen zu den 3 Phasen (Google Doc)
✚ 3 persönliche Feedbacks zu 3 fertigen Blogartikeln deiner Wahl (Google Doc)
747 Euro (oder bei Ratenzahlung 6 x 124,50 Euro) netto zzgl. USt.
3️⃣ Variante 3 – Done for you:
✅ Dein Blog-Fahrplan mit allen Umsetzungsschritten, Ressourcen und Checklisten (Google Doc)
✅ Zugang zu unterstützenden Videos und Workbooks (Mighty Network)
✅ 3 x Content-Coworking am 15.10., 05.11. und 26.11., je 3 x 50 Minuten (Zoom)
✅ Zugang zur Client Community “Safe Space” für Austausch, Brainstorming und Feedback (Mighty Network)
✚ 3 schriftliche Check-ins für Fragen, Feedback und Ideen zu den 3 Phasen (Google Doc)
✚ 6 Blogartikel-Entwürfe im Co-Writing – du skizzierst, ich texte, du finalisierst (Google Doc)
1.497 Euro (oder bei Ratenzahlung 6 x 249,50 Euro) netto zzgl. USt.
Das Ergebnis: 6 zeitlose Evergreen-Blogartikel, fix und fertig für 3 Monate. 🥳 Und das Wissen, der Prozess, die Unterlagen, die Community und die Routine, um selbst souverän weiterzumachen – und deinen Blog immer wieder mit neuen Kund*innenmagneten zu füllen! 💪🏼
Anmeldeschluss: 13.10.2025 um 12 Uhr 🏁
Nach deiner Anmeldung wirst du am 13.10. nachmittags zu meinem E-Mail-Marketing-System, der Client Community und deinem Blog-Fahrplan hinzugefügt.
Start: 14.10.2025 🙌🏼
Du kannst ab 14.10. jederzeit damit loslegen, die 3 Phasen zu durchlaufen: Angebot und Zielgruppe, Themen und Ideen, SEO und Schreiben. In der Reihenfolge und dem Tempo und Ausmaß, die zu dir und deinem Alltag passen!
Content-Coworking: 15.10., 05.11. und 26.11.2025 👩🏻💻
Wenn du möchtest, kannst du dich bis zu 3 x für einen Nachmittag mit uns bei Zoom zur Umsetzung treffen: Mit den Produktivitätstechniken Timeboxing und Pomodoro bringen wir uns in den richtigen Flow zum Kreativsein!
Check-ins, Feedbacks und Co-Writings bei Variante 2 und 3: 20.10.2025 bis 20.03.2026 🤝
Sobald du bereit für einen Check-in, ein Feedback oder ein Co-Writing bist, füllst du ein kurzes Formular aus und lässt es mich wissen. Danach machen wir deine Blogartikel noch besser!
Alles asynchron (bis auf die Coworkings) – kein Zoom-Stress, kein Gruppenzwang. Du machst es in deinem Tempo, aber mit dem Rückenwind der Gruppe und des Fahrplans. 🌬
Und das Beste? Du kannst dir den Blog-Fahrplan abspeichern oder herunterladen und immer wieder für deinen Business-Blog verwenden! ♻️
„Ich hab schon so viele Content-Kurse gemacht und bin trotzdem nicht ins Tun gekommen.“
Genau das passiert dir hier nicht. Denn wir setzen direkt um! Es ist kein Video-Kurs, den du eh nicht fertig machst. Sondern ein klarer, machbarer Rahmen mit konkret vorgegebenen Schritten – inkl. Anleitungen, Beispielen, Ressourcen und Community-Support.
Und ich helfe dir, trotz bzw. mit Selbstzweifeln, Angst vor Kritik und Perfektionismus zu bloggen – denn fehlendes Wissen ist vermutlich nicht der wahre Grund, warum du noch nicht so richtig ins Tun gekommen bist! Sichtbarkeit ist scary. 😇 Aber es gibt Wege, dich auf eine Art und Weise online zu zeigen, bei der du keine Schnappatmung bekommst. 💯
„Ich frage mich, ob das nicht wieder nur ein weiteres To-do auf meiner Liste wird …“
Ich hoffe nicht, denn: Die Blog-Blüte nimmt dir viele To-dos ab! Denn wenn du nicht mehr selbst recherchieren, konzipieren, ausprobieren, verwerfen und von vorne anfangen musst, sondern deine Inhalte stehen, fällt jede Woche so viel Ballast weg: Ideenchaos, Panik, schlechtes Gewissen und Last-Minute-Artikel, die dir nichts bringen. Lieber einmal ordentlich machen als immer wieder so halb! 😋
„Ist das ein weiterer Onlinekurs? Ich will eigentlich keine mehr machen!“
Nein. Es ist ein Umsetzungs-Fahrplan inklusive der richtigen Ressourcen und Anleitungen für jeden Umsetzungsschritt. Du wirst nicht „nur“ noch mehr lernen und wissen, sondern mehr umsetzen und tun! Damit habe ich in meinem Angebot „Sweet Spot“ für deine Angebotsentwicklung schon sehr gute Erfahrungen gemacht – und sehe mich mittlerweile mehr als Umsetzungsbegleiterin als als Trainerin. 👍🏼
In diesem Format geht es nicht darum, wie du generell einen Blog einrichtest – wir machen uns direkt ans Schreiben. Idealerweise hast du daher schon Blogartikel veröffentlicht. Das ist aber kein Muss, du kannst die 6 Artikel natürlich auch erstmal in einem Online-Dokument schreiben!
Bitte sei dir nur darüber bewusst, dass es vorrangig darum geht, 6 logisch aufeinander aufbauende Inhalte zu erstellen. Wenn du dafür noch nicht bereit bist und die Komplettlösung für dein magnetisches Marketing von A bis Z haben möchtest, ist mein Onlinekurs „Deine Website als Kundenmagnet“ perfekt für dich!
Egal ob Blog, Podcast, YouTube oder Newsletter: der Prozess passt zu jedem Content-Format, wobei wir den Fokus auf suchmaschinenoptimierte Blogartikel legen. Das Wissen kannst du aber natürlich auch z. B. für Shownotes, Video-Beschreibungen, Social Media oder Substack nutzen!
Du willst Klarheit und Fokus für die nächsten 3 Monate haben? Dann ist es Zeit, dich für eine Sache zu entscheiden und dazu zu committen. Wenn es der nachhaltige Community-Aufbau durch Bloggen sein soll, begleite ich dich sehr gerne Schritt für Schritt dabei:
Und vor allem: Ruhe im Kopf und Zeit für deine Kund*innen, weil dein Blog mit anziehenden Artikeln gefüllt ist. ❤
Wie würde dein Alltag aussehen, wenn jeden Tag dutzende bis hunderte Interessierte deine Website besuchen würden – und einige davon deinen Newsletter oder Podcast abonnieren, sich in deine Warteliste eintragen, ein Erstgespräch buchen oder dir eine Anfrage schicken?
Diese Formulierung von „Stell dir vor, du wachst morgens zu neuen Anfragen in deinem Posteingang auf“? War und ist meine Realität! 🙏🏼
Mein Blog war schon immer das Herzstück meines Marketings – vom ersten Tag an, im September 2013, als mein erster eigener Blogartikel online ging. Ich verlinke ihn hier, damit du siehst, dass mein erster Artikel auch weit entfernt von gut war!
Ich hatte zu Beginn meiner Selbstständigkeit keinen Newsletter, nutze seit einiger Zeit kein Social Media mehr und habe meinen Podcast erst seit ein paar Jahren. Aber mein Blog war immer für mich da und ich habe nie an ihm gezweifelt. Auch in Zeiten von AI Overviews und rückläufigem Google-Traffic ist und bleibt er mein stabiles Fundament!
Die Suche über Google ist schließlich nicht der einzige Weg, wie deine Inhalte konsumiert werden (oder dir als Anbieter*in dienen) können.
✅ Als Freelance-Texterin und Bloggerin wurde ich 2013 schon wenige Wochen nach meinem Website-Launch über Google gefunden und bekam ab da regelmäßig Anfragen für meine Leistungen. So, dass ich relativ schnell davon leben konnte!
👉🏻 In den nächsten Jahren habe ich mich auf Website- und Blog-Texte spezialisiert und über 500 Artikel geschrieben – davon alleine die 300+ Blogartikel und Podcast-Episoden, die du heute in meinem eigenen Blog findest.
⌨️ 2017 startete ich mit LETTERS, dem Blog für Freelance-Texter*innen, ein Blog-Business, das später zu einem Online-Business mit digitalen Produkten, Workshops, Kursen und Masterminds wurde.
👩🏻🎓 Von 2018 bis 2019 ließ ich mich zur systemischen Personal & Business-Coachin ausbilden, um meine Kund*innen noch besser begleiten und betreuen zu können – über die reine Wissensvermittlung hinaus. Als meine Ausbildnerin mich als Teil einer Coaching-Übung fragte, wofür ich absolute Expertin bin und worin mir niemand so schnell etwas vormacht, sagte ich sofort: Bloggen. Das war mir bis dahin noch nicht in der Deutlichkeit bewusst, dass das MEIN Thema ist!
📚 2019 legte ich meine beiden Marken und Blogs (LILY und LETTERS) zusammen und bot meinen ersten Onlinekurs an: Blog-Gold – Wertvolle Blogartikel schreiben. Viele Testimonials, die du auf dieser Seite siehst, sind noch von diesem Kurs!
🧲 Es folgte der Signature-Kurs „Deine Website als Kundenmagnet„, der sich erst – sogar als Offline-Workshop vor Ort – nur um die Website-Texte drehte … und dann nach und nach um das „Davor“ (Positionierung, Zielgruppe, Angebot, Preise…) und das „Danach“ (Bloggen, E-Mail- und Social-Media-Marketing, Freebies, Pressearbeit, Kooperationen etc.) erweitert wurde. Denn NUR eine Website zu haben, reicht eben nicht – du brauchst auch Blogartikel über Themen, nach denen Leute online suchen, die noch nicht kaufbereit sind und schon direkt nach „Webdesigner Aachen“ googeln. Sondern vielleicht erstmal nach „Homepage Aufbau“ oder „Was brauche ich für eine eigene Webseite“.
🌸 Ab 2020 bot ich meine Mastermind-Gruppe an, die zuerst „Magnetisches Marketing in 12 Wochen“ hieß und sich vorrangig um Bloggen und Content-Marketing drehte. Später wurde „Business Bloom“ und dann ein Jahresprogramm daraus, das Selbstständige bei ihren nächsten Wachstumsschritten (Planung, Mindset, Unternehmer*in sein, fortgeschrittenere Marketing-Methoden) begleitete.
👋🏼 2025 verabschiedete ich mich schließlich von Social Media – und damit von ca. 15.000 Kontakten auf Instagram, meiner Facebook-Seite und in meiner Facebook-Gruppe! Nicht nur, weil ich die Business-Praktiken von Meta nicht mehr unterstützen wollte, sondern auch: Weil in den letzten Jahren noch immer so gut wie ALLE zahlenden Kund*innen auf die Frage, wie sie mich gefunden haben, mit „Blog oder Podcast“ antworten. Warum soll ich mich dann mit Instagram-Reels abmühen? 😅
Wie ich es drehe oder wende, ich komme also immer wieder zurück zum Blog-Thema – sei es als mein eigener bester Marketing-Weg oder als mein Fachthema. Ich bin fest davon überzeugt, dass ein eigener Blog in so gut wie allen Fällen das Fundament jeder Marketing-Strategie sein sollte! ❣️
Traffic (Besucher*innen), Kommentare und Austausch, Shares und dadurch neue Besucher*innen, Links, Abonnent*innen, Empfehlungen, Autorität, Glaubwürdigkeit, Interviews, Presseberichte, Zitierungen, Anfragen, Kund*innen, Möglichkeiten.
Ich habe damit ein verlässliches und ungefiltertes Sprachrohr im Internet, wo ich meine Positionierung, Werte, Themen, Expertise, Erfahrung und Meinungen teilen kann.
Ohne, dass die nächste Texterin und Business-Coachin im Feed meiner Community nur einen Swipe entfernt ist. Auf meiner Website und meinem Blog habe ich die volle Aufmerksamkeit meines Gegenübers. Und ich bekomme dabei nicht die Blogartikel meiner Mitbewerber*innen vor die Nase gepusht, sodass ich ständig zum Vergleichen und Fokus-Verlieren verleitet werde! 😅
Ohne, dass ich mich an Content- oder Community-Regeln einer Plattform halten und Angst vor der Sperre meines Accounts – und damit dem plötzlichem Wegfall meiner Community – haben muss.
Ohne, dass ich immer mehr Content für immer weniger Reichweite produzieren und mich an die willkürlichen Vorgaben eines Algorithmus, der in erster Linie den Werbeumsatz der Plattform als Ziel hat, halten muss.
Ich könnte hier noch ewig weitermachen, aber ich glaube you get my drift! 😄
Ich verschicke oder verlinke heute noch immer Blogartikel oder Podcast-Episoden, die teilweise Jahre alt sind. Weil sie noch immer gültig und hilfreich sind – und ich gleichbleibende Informationen so nicht ständig wiederholen muss. Einmal strukturiert niederschreiben und dann immer wieder verwenden – so mag ich das!
Wofür ich ebenfalls sehr dankbar bin: Ich musste mich nie auf Instagram exponieren oder auslaugen, weil ich mich auf Blog und Newsletter verlassen konnte. Ich habe verschiedenste Erfahrungen rund ums Bloggen selbst gemacht – von wöchentlichem Bloggen über dreisten Content-Klau bis hin zu Einladungen zu Interviews und Speakings. Sehr gerne teile ich meine Learnings heute in meinen Angeboten mit dir!
Heute „muss“ ich nicht mehr so regelmäßig bloggen, weil ich schon so viele Inhalte online habe, die jeden Tag für mich arbeiten. 🙏🏼 Mit ADHS und anderen chronischen Krankheiten genieße ich es aber trotzdem noch immer total, mich in der Jogginghose an den PC setzen und ungestört in einem Text verlieren zu können. Und ich mag es, dass ich geschriebene Inhalte online leicht ändern oder aktualisieren kann (was bei Audio und Video nicht der Fall ist, und das macht mich oft nervös!).
Ich blogge seit ca. 2009 im B2B-Bereich (okay ich geb’s zu, ich hatte auch mal einen privaten Blog über mein Au-pair-Abenteuer in den USA!) und durfte hunderte Kund*innen betreuen (für sie bloggen oder ihnen das Bloggen beibringen).
Davor habe ich den „Fachlehrgang für Marktkommunikation“ an der Werbe Akademie Wien und den Abendkurs „Writing for Marketing and PR“ an der Harvard Extension School in Cambridge, Massachusetts belegt. Das Wort „Massachusetts“ kann ich aber noch immer nicht schreiben und muss es jedes Mal zur Sicherheit googeln! 😛 Außerdem bin ich zertifizierte „systemische Personal & Business-Coach„.
Vor meiner Selbstständigkeit war ich 2 Jahre lang als Texterin in einer Agentur für Dialog- und Online-Marketing und 1 Jahr lang als Online-Marketing-Assistentin in einem Konzern angestellt. Dass das nicht so geil war, habe ich schon oft in Podcasts und Webinaren erzählt! 😂
Zu meinen schönsten Ergebnissen und Erlebnissen gehören:
Es gibt 3 Varianten zur Auswahl – von der günstigen DIY-Version bis zum luxuriösen Done-for-you-Paket, bei dem ich für dich texte! 😍
Do it yourself: 249 € netto (oder 41,50 € zzgl. USt. pro Monat in 6 Raten)
Done with you: 747 € netto (oder 124,50 € zzgl. USt. pro Monat in 6 Raten)
Done for you: 1.497 € netto (oder 249,50 € zzgl. USt. pro Monat in 6 Raten)
Nächster Start: 14.10.2025, Anmeldeschluss: 13.10.2025 um 12 Uhr
👉 Sichere dir jetzt deinen Platz – und wir machen gemeinsam deine nächsten 3 Content-Monate entspannter und effizienter.
Die Blog-Blüte ist ein 3-monatiger Prozess, in dem wir 6 wertvolle Blogartikel erstellen, die
Bist du bereit, online sichtbar zu werden, ohne dein Gesicht zeigen, in die Kamera sprechen, dich ständig vergleichen oder endlose DMs schreiben zu müssen? 😛
Zu dieser Frage habe ich zwei Gedanken:
1. Gerade das letzte Quartal des Jahres ist für viele Selbstständige das, in dem sie die meiste Arbeit haben und den meisten Umsatz machen. Wenn das bei dir der Fall ist, ist es also super entlastend, wenn zumindest dein Content für diese 3 hektischen Monate schon mal erledigt ist – damit du dich auf deinen Launch, die Black-Friday-Promotion oder das Weihnachtsgeschäft konzentrieren kannst! Diese saisonale Phase beziehen wir bei der Content-Planung und Themen-Auswahl mit ein – damit du jetzt schon Leute anziehst, die sich in 2 – 3 Monaten für dein Angebot interessieren könnten („Seeding“, Aufwärmphase oder „Lead Nurturing“).
2. Wenn du zu den Selbstständigen gehörst, bei denen gerade (bzw. schon länger) Flaute herrscht, ist mein Ansatz: Warum die „freie“ Zeit nicht nutzen, um ein gutes Fundament für dein Marketing und die zukünftige Kund*innengewinnung zu legen? Denn eines ist klar: Nach jeder Krise kommt auch wieder ein Aufschwung. Irgendwann geht es wieder bergauf, und dann hast du die weltweite Schockstarre wenigstens nicht ungenutzt verstreichen lassen, sondern etwas Sinnvolles für dein Business getan. (Wenn du gerade die zeitlichen, finanziellen, gesundheitlichen und mentalen Ressourcen dafür hast, versteht sich.)
Die beste Voraussetzung wäre, wenn du schon bloggst bzw. gebloggt hast – und es jetzt strategischer, schlauer und schneller angehen möchtest.
Ja, ich gebe dir einige ausgewählte Prompts und sogar einen eigenen CustomGPT, der dir beim Bloggen nach meiner Methode hilft. Wo KI den Prozess leichter und schneller machen kann, können wir es gerne einsetzen – musst du aber natürlich nicht. Ich finde es aber wichtig, dass du die grundlegenden Aspekte selbst lernst und verstehst, um beurteilen zu können, ob die KI überhaupt etwas Passendes ausspuckt – und selbstbewusst nachbessern zu können. 😇
Zum Blog-Fahrplan und der Client Community hast du auch über die 3 Monate hinaus Zugriff. Wenn du an den 3 Coworking-Terminen nicht teilnehmen kannst oder willst, ist das überhaupt kein Problem: In der Blog-Blüte lernst du, wie du dir deine eigene Zeit zum Schreiben freischaufeln kannst!
Erste Ergebnisse könntest du schon nach dem ersten Schritt sehen: Z. B. in Form von mehr Klarheit, Motivation, Selbstbewusstsein oder neuen Ideen.
„Äußerliche“ Ergebnisse wie veröffentlichte Blogartikel, Rankings bei Google, Leser*innen, Anfragen und Kund*innen KANNST du schon nach wenigen Wochen sehen – garantieren kann ich es dir aber natürlich leider nicht. Es hängt von Faktoren wie deinem Einsatz, der Größe und Loyalität deiner Community, deinem Thema, deiner Zielgruppe und viel mehr ab!
Nein, natürlich nicht – du musst weder eine bestimmte Anzahl von Blogartikeln planen oder veröffentlichen, noch in 3 Monaten mit allem fertig sein. Der vorgeschlagene 14-tägige Veröffentlichungsrhythmus ist für viele Selbstständige realistisch (Ausnahmen bilden die Regel!) und kreiert bis Ende des Jahres ein gutes Momentum für dich.
Wenn du Variante 2 oder 3 gebucht hast, sind die Feedbacks und Co-Writings von mir 5 Monate lang (bis 20.03.2026) gültig.
Ich wage zu behaupten: Du musst weder kreativ noch unglaublich talentiert beim Schreiben sein, um hilfreiche, interessante und spannende Artikel für deine Zielgruppe zu kreieren. Es geht in deinem Blog auch nicht um dich. Wichtig ist, dass deine Texte (generell im Business und Marketing) nutzer*innenzentriert geschrieben sind – und wie das geht, zeige ich dir in der Blog-Blüte!
Das ist – von meiner Seite aus – überhaupt kein Problem! Wichtig ist nur, dass du immer wieder mal ungestört schreiben kannst. In der Blog-Blüte zeige ich dir, wie du dir auch alleine, mit einem Business Buddy oder einer Schreibgruppe (z. B. innerhalb der Client Community!) Schreibzeiten einplanen kannst.
Das Angebot ist in 3 Varianten erhältlich, damit du genau den Umfang auswählen kannst, der für dich am besten passt. Solltest du z. B. nicht zu den Coworking-Terminen kommen können oder wollen, wirkt sich das nicht auf den Gesamtpreis aus.
Gerne können Teilnehmer*innen aber eigene Coworking-Gruppen bilden oder Zoom-Termine anbieten! Der Zugang zu meiner Client Community für den Austausch untereinander ist kostenlos und optional für alle Kund*innen und wirkt sich nicht auf die Preisgestaltung der einzelnen Angebote aus.
Nein, aufgrund der digitalen Auslieferung der Inhalte gibt keine Geld-zurück-Option und alle Käufe sind final.
Ja, du kannst bei allen Varianten ohne Aufpreis in 6 monatlichen Raten bezahlen. Hier findest du alle Zahlungspläne in der Übersicht.
Du kannst dich über dieses Bestellformular bis zum 13.10.2025 um 12 Uhr anmelden, indem du deine Daten ausfüllst, deine Bezahlmethode wählst und den Kaufvorgang durch einen Klick auf den Button abschließt.
Nach deinem Kauf bekommst du von Digistore24 eine Bestellbestätigung mit dem Zugangslink und deiner Rechnung als PDF. Du wirst als Kund*in meinem E-Mail-Marketing-System hinzugefügt und bekommst alle weiteren Schritte per E-Mail von mir.
Es geht am Dienstag, den 14.10.2025 los, indem du deinen Blog-Fahrplan mit allen Schritten und Inhalten von mir bekommst.
Du hast noch Fragen oder Zweifel? Dann schreib mir gerne an hallo { at } lillikoisser { punkt } at oder über das Kontaktformular und ich beantworte sie dir! 🤗
Ich freue mich, von dir zu lesen – ob in meinem Postfach oder bald in deinem Blog! 😋
Der Verkauf erfolgt über Digistore24.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Calendly. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Calendly. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen