
Hast du schon mal überlegt, ob ein eigener Blog für dein Business Sinn machen würde? Oder hast du bereits einen Blog aufgesetzt und fragst dich jetzt, was du genau damit tun sollst, um Kund*innen zu gewinnen, oder wie du das Bloggen noch optimieren könntest?
- Wie du Traffic und Leser*innen bekommen kannst?
- Ob du wirklich die Zeit und Motivation dafür aufbringen wirst – neben deinem Hauptgeschäft?
- Wie du deine ganzen Ideen und Wortfetzen in sinnvolle Beiträge strukturierst?
- Ob es überhaupt jemanden interessiert, was du zu sagen hast – und du wirklich das bietest, was deine Zielgruppe lesen will? 😅
- Wie richtig gute Blogartikel eigentlich aufgebaut und interessant geschrieben werden?
- Wie du beim Schreiben den Spagat zwischen Intuition und Planung schaffst?
- Ob das nicht alles zu viel Aufwand ist und es sowieso schon zu viele Blogs gibt?
- Wie es funktioniert, die Artikel für Suchmaschinen wie Google oder Pinterest zu optimieren (SEO)?
- Und wie man letztendlich Kund*innen gewinnt bzw. Geld über den Blog verdient?

Expertenstatus und Content-Schatz durch einen Blog
Vielleicht träumst du davon, endlich regelmäßig zu bloggen, eine treue Community rund um dein Thema aufzubauen und als Expert*in bekannt zu werden. 🙋🏻♀️
Eine Stimme im Internet zu haben, dich kreativ auszudrücken, Gleichgesinnte anzusprechen und deine Inhalte und Angebote mit Kund*innen und Kooperationspartner*innen zu teilen.
Entspannt Content zu produzieren und Interessent*innen automatisch anzuziehen – und dich als Unternehmer*in erfolgreich und sichtbar zu fühlen.
In meinem Blog-Kurs lernst du genau das – und noch viel mehr!



Positionierung, Traumkunden und Themen-Ideen gefunden
Ich habe im Kurs meine Positionierung gefunden, meine Traumkunden definiert, eine perfekte Checkliste zum Artikel schreiben, eine riesige Liste mit Themen-Ideen, noch mehr SEO-Wissen als vorher, ich weiß die Wichtigkeit des Social Media Sharings meiner Artikel und ich bin unendlich froh, diesen Kurs gemacht haben zu dürfen! Ich fühle mich jetzt sicherer, habe sehr viel neues Wissen erlangt, tolle Inspirationen gefunden und freue mich voller Motivation neue Blogartikel für mich selbst und meine Kunden zu verfassen!
Am besten hat mir gefallen, dass du so natürlich und authentisch bist und rüber kommst in deinen Videos! Du gehst auf die Fragen ein, du beantwortest sie so ausführlich wie möglich, anschaulich und mit Beispielen. Ich würde eine Zusammenarbeit definitiv weiterempfehlen. Du hast so viel Wissen, welches du toll deinen Kunden vermitteln kannst. Du kannst prima erklären und in Kundensprache dein Wissen teilen!

Über Blogartikel 24/7 online gefunden werden
Blog-Gold ist ein Selbstlernkurs mit Online-Support, in dem du als Selbstständige*r bloggen lernst. Durch meine Videos und Workbooks erarbeitest du mit genauen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und klaren Ansagen
- deine Positionierung und den Fokus für deinen Blog,
- deine Traumkund*innen und -leser*innen,
- mehr Content-Ideen, als du verwirklichen kannst,
- wie du deine Zeit, Ressourcen und Ideen strukturierst und planst,
- Keyword-Recherche und SEO (Suchmaschinenoptimierung),
- den richtigen Blogartikel-Aufbau und zeitsparende Content-Erstellung,
- wie du Online-Texte schreibst, die tatsächlich gelesen werden,
- wie und wo du Bildmaterial für deinen Blog findest,
- wie du Social Media und E-Mail-Marketing (Newsletter) für deinen Blog nutzt und
- wie du mehr Leser*innen und in weiterer Folge Kund*innen über deinen Blog gewinnst.

Du bekommst ein Jahr lang Zugang zu meinem Kursbereich und kannst dich in einer geschlossenen Facebook-Gruppe jederzeit mit mir und den anderen Teilnehmer*innen austauschen und nach Feedback fragen.
Du erfährst in meinem Blog-Kurs zum Beispiel,
- worüber und für wen du in deinem Blog schreiben solltest – auch, wenn du mehrere Themen oder Tätigkeiten hast,
- wie du neben deinen Kundenprojekten Zeit für deinen Blog und dein Marketing findest,
- welche Themen und Überschriften beim Bloggen besonders gut funktionieren,
- wie du deinen Blog zu einer Sammlung an wertvollen Inhalten für deine Zielgruppe machst (die du immer wieder teilen und verlinken kannst)
- ob du einen Redaktionsplan brauchst oder nicht und wie dieser aussehen könnte,
- wie lang deine Blogartikel sein sollten und wie oft du neue veröffentlichen solltest,
- welchen typischen Aufbau Blogartikel haben und was du dabei beachten musst,
- wie dir das Schreiben von Blogartikeln schneller und leichter von der Hand geht,
- woher du Bilder für deinen Blog bekommst und wie du sie richtig einbaust,
- wie du Texte und Bilder für Google und andere Suchmaschinen optimierst (SEO),
- wie du deine Blogartikel über viele verschiedene Wege bewirbst und
- wie du mehr Sichtbarkeit und Reichweite im Internet bekommst.



So ist der Onlinekurs #bloggold💰 aufgebaut:
Du bekommst nach deinem Kauf sofort Zugriff auf alle Inhalte und die Facebook-Gruppe. Ein ganzes Jahr lang kannst du diesen Rahmen nutzen, um deinen Blog aufzuziehen und erfolgreich zu machen!
Enthalten sind:
- 4 Module mit über 5 Stunden Video-Laufzeit, in denen du kompakt und trotzdem umfassend alle Infos bekommst,
- 4 Workbooks, mit denen du das Gelernte gleich anwenden kannst,
- ein Bonus-Bereich für weiterführende Inhalte und
- eine exklusive Facebook-Gruppe, um dich mit den anderen Kursteilnehmer*innen auszutauschen und Feedback zu erhalten.
Am Ende des Kurses hast du einen oder mehrere Blogartikel geschrieben – und ein Rezept erlernt, das du in Zukunft immer wieder auf neue Blogartikel anwenden kannst. Der Kurs bringt dir also kurz- und langfristig etwas!



Die 4 Module des Blog-Kurses
Modul 1: Fokus und Themen
- Lektion 1: Deine Positionierung finden
- Lektion 2: Deine Traumkund*innen identifizieren
- Lektion 3: Deine Leser*innen verstehen
- Lektion 4: Deine Content-Ideen finden
Modul 2: Motivation und Zeit
- Lektion 1: Deine Ressourcen aktivieren
- Lektion 2: Dein Zeitmanagement verbessern
- Lektion 3: Deine Planung optimieren
Modul 3: Aufbau und Texte
- Lektion 1: Keyword-Recherche
- Lektion 2: Blogartikel-Aufbau
- Lektion 3: Content-Erstellung
- Lektion 4: Online texten
Modul 4: Traffic und Leser*innen
- Lektion 1: Traffic-Quellen
- Lektion 2: Blog-Promotion
- Lektion 3: Social Media
- Lektion 4: Newsletter
7 hilfreiche Bonus-Materialien für dich:
- Checkliste: Was vor der Veröffentlichung deines Blogartikels zu tun ist
- Bonus-Lektion: So findest du den Mut, dich online zu zeigen
- Videos: Aufzeichnungen von vergangenen Live-Fragerunden
- Tutorial: Social Media Scheduling, um Postings vorauszuplanen
- Bildschirm-Videos: Blogartikel-Feedback für 3 Beta-Tester*innen
- Anleitung: Wie du „schöne“ Blogartikel-Links generierst
- Sammlungen: Poster, Persönlichkeitstests, Links und Tools rund ums Bloggen
Klicke auf den Button, um zur Anmeldung zu gelangen und für 6 x 99 Euro oder 3 x 189 Euro oder 1 x 497 Euro dabei zu sein:

Baue dir deine starke Onlinepräsenz auf!
Nach dem Onlinekurs hast du einen konkreten Leitfaden an der Hand und weißt ganz genau, wie du deinen Blog positionierst, strukturierst, befüllst und bewirbst, sodass du deine Unternehmensziele erreichst: mehr Traffic, mehr Kontakte, mehr Umsatz und mehr Einfluss zu bekommen. Mit deinen absoluten Traumkund*innen zu interagieren – und vielleicht auch etwas in deiner Branche oder der Welt zu bewegen!
In 15 Lektionen mit über 5 Stunden Laufzeit bekommst du all meine Tipps, Tools, Techniken und Strategien häppchenweise und gut verdaulich präsentiert. Die angegebenen Übungen und Arbeitsschritte kannst du im Online-Workbook gleich selbst und dann auf deinen Blog anwenden.
Im Bonus-Bereich stehen dir weitere Videos, Downloads und Links zur Vertiefung und Ergänzung zur Verfügung. Wenn du Fragen hast, kannst du dich rund um die Uhr in der exklusiven Facebook-Gruppe mit den anderen Teilnehmer*innen des Kurses austauschen, dir einen Buddy suchen oder Feedback für deine Blogartikel bekommen.
Du kannst nach dem Blog-Kurs regelmäßig Content veröffentlichen, der
- dich als Expert*in für dein Thema zeigt,
- dir als Referenz für dein Können und Wissen dient,
- deinen Leser*innen zur Aufklärung und Kaufvorbereitung dient,
- Interessent*innen von dir überzeugt und
- dich – auch Jahre später noch – im Internet auffindbar macht.
Du wirst durch das Bloggen online sichtbarer und kannst mehr proaktive Anfragen von Kund*innen erhalten. Vielleicht bekommst du sogar Anfragen von Journalist*innen, Podcaster*innen, Kongressveranstalter*innen oder Kooperationspartner*innen, die Interesse an deiner Meinung und / oder deiner Reichweite haben! Denn jede*r Blogger*in ist automatisch auch ein*e Influencer*in.

Interview- und Kooperationsanfragen während des Blog-Kurses
Am besten hat mir gefallen, dass Lilli immer sehr ruhig und verständnisvoll vorgeht. Lilli nimmt alle Fragen ernst und hat für alles eine Lösung parat. Man merkt ihr an, dass sie sehr viel Erfahrung in diesem Bereich hat. Wenn man bereit ist zu lernen und selber viel Arbeit in sein Projekt zu stecken, wird man mit Lilli an seiner Seite auf jeden Fall erfolgreich sein!
Ich hatte vor dem Kurs noch verhältnismäßig ziellos vor mich hin "gebloggt". Ich habe mich sehr auf beliebte Keywords gestützt und versucht dazu sinnvollen Content zu texten. Das Durcharbeiten des Kurses Blog-Gold half mir einen direkten Kontakt zu meinen Leser*innen bei Instagram aufzubauen, wodurch ich in die Lage versetzt war, genau herauszufinden, welcher Content für meine Traumkund*innen relevant war. Seither kann ich viel zielgerichteter schreiben.
Eines der Ergebnisse, das für mich am Wichtigsten ist, ist, dass ich meinen Blog nicht mehr als eine Pflicht empfinde, die ich regelmäßig erledigen muss, sondern, dass ich mir nun wünsche, ein strukturiertes Nachschlagewerk für meine Traumkund*innen aufzubauen. Seit ich von dieser Seite ans Bloggen herangehe, kommt alles von selbst zusammen. Ich suche nicht mehr nach Themen - ich weiß genau was ich zu tun habe.
Eins kommt zum Anderen und alles was ich brauche fliegt mir quasi zu. Nachdem ich zum Ende des Kurses bereits viel neues Wissen umgesetzt hatte, erreichte mich tatsächlich eine Anfrage für ein Interview auf einem Blog mit einer verhältnismäßig enorm großen Reichweite und direkt im Anschluss noch eine Kooperationsanfrage. Ich bin begeistert! All das ohne mein Zutun! Ich habe nur meinen Content erstellt!
Wenn du ähnliche Erlebnisse machen möchtest, dann klicke jetzt auf den Button und melde dich zum Kurs an:

„Es funktioniert.“
Das höre ich immer wieder, wenn ich mit meinen Kund*innen oder Interessent*innen über das Bloggen spreche.
Z. B. von dem Kollegen mit 2 Businesses, der seit 2 Jahren keinen neuen Blogartikel mehr veröffentlicht hat und trotzdem jeden Tag Seitenaufrufe und jede Woche neue Newsletter-Anmeldungen bekommt.
Oder von dem Blog-Kunden, der plötzlich viel mehr Traffic auf seine Website verzeichnen konnte.
Oder von der Heilpraktikerin, die sogar aufhören musste zu bloggen, weil sie durch ihren Blog so viele Anfragen bekam und dauerhaft komplett ausgebucht war.
Du präsentierst dich durch einen Blog online mit deinem Wissen, deinen Fähigkeiten und deinem Charakter authentisch, ohne marktschreierisch zu werben. Beim Bloggen und Content-Marketing geht es darum, gefunden zu werden statt selbst auf die Suche nach Interessent*innen zu gehen!
Es ist eine nachhaltige und langfristige Strategie, die sich immer mehr auszahlt, je länger du dabei bleibst. Je mehr Blogartikel du veröffentlichst, desto mehr Keywords fügst du deiner Website hinzu. Je mehr Content und Keywords du online hast, desto besser wirst du gefunden und desto mehr Traffic, Kontakte und Kund*innen bekommst du. Das ist eine ganz einfache Rechnung, die für mich schon seit vielen Jahren aufgeht!
Meine Wunschkunden verstanden und viel Mut gefasst
Bisher habe ich einfach drauflos geschrieben, wenn es um Blogbeiträge für meine eigene Website ging. Nun weiß ich wie wichtig Vorbereitung und Struktur sind, wenn es darum geht, gute Blogartikel zu schreiben, die potenzielle Kunden anziehen und begeistern. Dass Nachbereitung genauso wichtig ist, war mir klar - aber Lilli hat das gesamte Thema so auf den Punkt gebracht und Mut gemacht, dass ich nun gar nicht mehr anders kann, als ordentlich die Werbetrommel für meine Beiträge zu rühren.
Der Kurs hat mir gezeigt, wie einfach es sein kann, zu verstehen was meine Wunschkunden wollen und genau darauf ausgerichtet Ideen für Artikel zu finden. Die "Kundenbrille" mag ich nun nicht wieder absetzen. Ich habe Mut gefasst, mich endlich zu trauen, meine Beiträge raus in die Welt fliegen zu lassen und mich nicht mehr schlecht zu fühlen, wenn ich Werbung dafür mache.
Lilli hat ein Talent dafür Dinge beim Namen zu nennen und Informationen dabei bestimmt, aber empathisch und leicht verständlich rüberzubringen. Ihre entspannte und lockere Art machen jeden Kurs zu einem Highlight. Der Blog-Kurs war eine Zeit voller Aha-Momente. Wenn du die geballte Ladung an Informationen vertragen kannst und auch Selbstreflektion und Mitarbeit nicht scheust - dann wirst du es nicht bereuen einen von Lillis Kursen zu besuchen.

Der Kurs kostet aktuell 497 Euro zzgl. Ust. Du kannst in 3 Raten á 189 Euro oder 6 Raten á 99 Euro bezahlen. Zum Onlinekurs und zur Facebook-Gruppe hast du ab deinem Kaufdatum 365 Tage lang Zugang.

Überzeuge dich selbst und hol dir den Kurs über den Button:

Von über 280 Teilnehmer*innen getestet
Im Sommer 2019 führte ich einen Beta-Test dieses Kurses mit über 280 Teilnehmer*innen durch. Aus den Interviews vorab und der Interaktion und dem Feedback während des Kurses leitete ich Optimierungen des Kurses ab, von denen du beim jetzt erhältlichen Onlinekurs profitierst.
Das Feedback zum Beta-Kurs war überwältigend – über 90 begeisterte Kundenstimmen, viele Folgeaufträge und liebe Empfehlungen der Teilnehmer*innen sprechen für die Inhalte und den Aufbau des Kurses.
Aufgrund dieser Sicherheit, dass der Kurs hilfreich ist und die gewünschten Ergebnisse bringt, und weil alle Inhalte sofort verfügbar sind, gibt es keine Geld-zurück-Garantie. Bitte entscheide dich nur für den Kurs, wenn du es ernst meinst und bereit dafür bist.


Zeit, Motivation und Mut fürs Bloggen – durch Coaching-Übungen
Im Kurs gehen wir nicht nur Theorie und Fakten durch, sondern kümmern uns auch um die „weichen“ Faktoren beim erfolgreichen Bloggen: Das Zeitmanagement, die Produktivität, die innere Motivation und auch den Mut, regelmäßig zu bloggen und sich der Welt so zu zeigen, wie man ist.
Als systemischer Personal & Business-Coach kann ich dir mit gezielten Coaching-Übungen und Persönlichkeitstests auch bei Selbstzweifeln, Blockaden und Motivationsproblemen helfen. Gemeinsam mit meiner jahrelangen Erfahrung als Content- und SEO-Texterin bekommst du also ein kraftvolles Rundum-Paket für deinen Blogerfolg!
Ein Kernthema im Blog-Kurs ist Modul 2 zu Motivation und Zeit. Denn in meiner Recherche zum Kurs wurden diese zwei Faktoren als größte Probleme beim regelmäßigen und professionellen Bloggen neben laufenden Kundenprojekten genannt. Wir erarbeiten Schritt für Schritt, warum und wozu du das alles überhaupt machen möchtest und wie du es realistisch in deinen Alltag integrieren kannst.


Der Kurs ist richtig für dich, wenn du …
… (nebenberuflich) selbstständig bist und ein Angebot hast, das du online verkaufen möchtest. Der Fokus liegt auf kreativen Dienstleister*innen, aber die Inhalte des Kurses funktionieren für alle Berufsgruppen.
… Spaß am Schreiben und an der Verbindung mit Gleichgesinnten hast.
… bereit bist, Zeit, Geld und Arbeit in deinen Blog zu investieren (Bloggen ist eine langfristige Strategie!).
… den Sinn von Content-Marketing schon erkannt hast und motiviert bist, zur Tat zu schreiten.
… in der Lage bist, online Lernvideos zu konsumieren und die Inhalte selbstständig auf dich und deine Situation zu übertragen.
… verstehst, dass es ein Selbstlernkurs mit Peer-Support in einer Facebook-Gruppe ist – und Einzelcoachings mit mir oder weiterführende Angebote extra kosten.
… noch nie gebloggt hast oder schon jahrelang erfolgreich bloggst – alle Arten von Teilnehmer*innen konnten im Kurs bereits Erfolge erzielen.
… dir den Kurs leisten kannst und davon überzeugt bist, dass er dir helfen wird – es gibt keine Geld-zurück-Garantie.

Extrem viel Kompetenz aus verschiedenen Bereichen
Obwohl ich schon seit vielen Jahren blogge habe ich durch deinen Online-Kurs wieder neue Anregungen bekommen. Denn ohne klare Ausrichtung und ohne Zielgruppendefinition ist ein Blog nur ein Hobby, aber kein Business. Ich blogge wieder mit mehr Freude und sehe den Kunden mehr im Mittelpunkt. Ab und zu verfalle ich nämlich in eine technische Verliebtheit und vergesse dann meine Leser 🙂
Die Zusammenarbeit ist positiv, wertschätzend und freundlich abgelaufen. Go for it! Mit Lilli hast du extrem viel Kompetenz aus verschiedenen Bereichen an deiner Seite. Sie wird dir helfen dein Business klarer zu sehen und erfolgreicher zu sein!

Hol dir meine Erfahrungen aus 10+ Jahren Bloggen!
Meinen ersten Blog betreute ich 2009. Seitdem habe ich mehrere Blogs und viele Fehler beim Bloggen hinter mir. Wenn du nicht selbst 10 Jahre investieren und mehrere Versuche riskieren willst, dann gönn dir die Abkürzung und lerne aus meinen Fehlern und Erfahrungen!

Ich bin Lilli Koisser, Texterin und Coach für Selbstständige aus Wien. Seit 2008 bin ich in der Marketingbranche unterwegs, seit 2013 selbstständig und seit 2018 zertifizierter Business-Coach.
Über 500 Blogartikel habe ich bereits für mich und meine Kund*innen – darunter HEROLD, HD Austria oder GLOBAL 2000 – geschrieben. Viele davon ranken auf Seite oder sogar Platz 1 bei Google.
Mit meiner eigenen Website und dem dazugehörigen Blog konnte ich rund 100 Keywords (Suchbegriffe) auf Seite 1 bei Google im deutschsprachigen Raum platzieren – obwohl ich erst 2018 mit meiner kompletten Website auf eine neue Domain umgezogen bin.

Über mehr als 4.200 Suchbegriffe bin ich allgemein bei Google in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu finden:

Einige erfolgreiche Blogartikel, die ich teilweise auch im Kurs anschneide (und die abgebildeten Tools stelle ich dir ebenfalls vor):
1. Der Artikel über romantische Restaurants in Wien ist der meistgelesene Artikel aller Zeiten auf dem Blog des HEROLD (der österreichischen Gelben Seiten) und reiht auf Platz 1 bei Google AT für das Keyword „romantische Restaurants Wien“ mit durchschnittlich 1.000 Suchanfragen pro Monat (im Februar jedes Jahr doppelt so viele). 😛

2. Mein Artikel für die Content-Marketing-Software HubSpot reiht bei Google für das Keyword “Growth Hacking” seit Jahren auf Platz 2 (nach Wikipedia) und wird auch als Featured Snippet (auf Platz 0) angezeigt. Pro Monat wird in Deutschland durchschnittlich 1.080 Mal nach „Growth Hacking“ gesucht.

3. Der Artikel über den neuen Standing-Desk von IKEA für das deutsche Tech-Magazin t3n ging viral und wurde bis heute über 1.300 Mal geteilt.

4. Mein Beitrag über „9 ausgelutschte Wörter, die du beim Bloggen unbedingt vermeiden solltest“ für den affenblog (jetzt Chimpify) wurde über 2.200 Mal geteilt und hat über 130 Kommentare.

5. Der Artikel zum Keyword „Biofleisch Unterschied“ für nahgenuss schoss innerhalb von 3 Wochen auf Platz 1 bei Google, überholte damit Medien wie test.de, daserste.de und stern.de und wurde in den sozialen Netzwerken – trotz kontroversem Thema – sehr positiv aufgenommen.
Die Domain und meine Blogartikel ranken für Keywords wie „Biofleisch“, „Fleisch richtig schneiden“ und verschiedene Fleischsorten für fast 200 Keywords auf Seite 1 bei Google in AT, DE und CH.



Was dir ein Expertenblog ermöglicht:
Durch meine starke Onlinepräsenz und die tollen Ergebnisse für Kund*innen musste ich mich – nur ein paar Monate nach der Gründung meines Unternehmens – nicht mehr aktiv um die Akquise kümmern. Meine Kund*innen kamen von selbst zu mir und wollten mit mir arbeiten! Und das ist bis heute so geblieben und wird mit jedem neuen Artikel, Posting und Newsletter mehr.
Schlussendlich ermöglichten mir mein Blog und das Publikum, das ich mir darüber aufgebaut hatte, nicht mehr als Freelancerin zu arbeiten und stattdessen Onlinekurse, Workshops, Coachings und Masterminds anzubieten. Ich habe meine Dienstleistung skalierbar gemacht, arbeite jetzt mehr mit Gruppen als mit Einzelpersonen und bin aus der Zeit-gegen-Geld-Falle ausgebrochen.
Alles dank meines Blogs, den ich – mal mehr, mal weniger kontinuierlich 😉 – mit wertvollen und hilfreichen Inhalten für meine Traumkund*innen bestückt habe und der das Zentrum meines Unternehmens bildet.


Stell dir vor, wie 2021 für dich aussehen könnte:
Du traust dich endlich, deinen Blog zu starten oder richtig damit rauszugehen und deine Leute zu erreichen.
Du bloggst mit Freude und Leichtigkeit, weil du endlich einen roten Faden und konkrete Anleitungen an der Hand hast.
Du hast deine Abläufe und Arbeitsweisen optimiert, sodass dir alles schneller von der Hand geht.
Du merkst, wie deine Traumkund*innen online auf dich aufmerksam werden und dir begeistertes Feedback zu deinen Blogartikeln geben.
Du bekommst plötzlich Anfragen und Empfehlungen, weil du als Expert*in für dein Thema sichtbar geworden bist.
Du fühlst sich entspannter und freier, wenn du an Akquise und Marketing denkst, weil dein Content für dich arbeitet.
Vielleicht kannst du dir auch über verschiedene Wege, deinen Blog zu monetarisieren und passives Einkommen zu erzielen, Gedanken machen!


Fragen und Antworten zum Blog-Kurs
Wie lange habe ich Zugang zum Kurs?
Du hast ab deinem Kaufdatum 365 Tage lang Zugang zum Kursbereich und zur Facebook-Gruppe.
Gibt es auch eine Ratenzahlung?
Ja, du kannst in 3 monatlichen Raten zu je 189 Euro oder 6 monatlichen Raten zu je 99 Euro zzgl. landesüblicher Mehrwertsteuer zahlen. Diese Option lässt sich direkt hier im Bestellformular auswählen.
Wie viel kostet der Kurs?
Der Kurs kostet aktuell 497 Euro netto. Das bedeutet, dass zusätzlich noch die Mehrwertsteuer dazukommt (siehe nächste Frage).
Wie setzt sich der Endpreis im Bestellformular zusammen?
Die angegebenen Preise sind, wie bei Unternehmenskund*innen üblich, Netto-Preise. Das heißt: Je nachdem, aus welchem Land du kommst und welcher Steuersatz dort gilt, wird von Digistore24 automatisch noch die Umsatzsteuer (z. B. 7,7 % für die Schweiz oder 19 % für Deutschland) zum Netto-Preis dazugerechnet.
Das ist eine gesetzliche, allgemein gültige Regelung, auf die ich leider keinen Einfluss habe. Wir müssen alle Steuern bezahlen! 😅 Daher habe ich den Preis immer gesetzeskonform als „netto“ oder „zzgl. USt.“ angegeben. Das tue ich nicht, weil ich dich austricksen will, sondern weil ich nicht für 194 Staaten die jeweiligen Mehrwertsteuersätze angeben kann. Wenn du selbstständig und umsatzsteuerpflichtig (also kein*e Kleinunternehmer*in) bist, ist die USt. aber sowieso nur ein Durchlaufposten in deiner Buchhaltung.
Du kannst die Rechnung für den Kurs außerdem von der Steuer absetzen. Außerdem kann es sein, dass du als Unternehmer*in eine USt.-ID besitzt und aus einem anderen Land als Deutschland (dem Sitz von Digistore) kommst und daher keine MwSt. bezahlen musst: Wenn du eine UID hast und sie im Bestellformular angibst, greift die Reverse-Charge-Regelung und der Preis gilt brutto wie netto!
Wieso berechnet Digistore24 aktuell 19 % MwSt. und nicht 16 %?
Da du ein Jahr lang Zugang zum Kurs hast, fällt das Leistungsdatum (auch) in das Jahr 2021. Daher kommt die Mehrwertsteuersenkung in Deutschland hier laut dem Gesetzgeber nicht zum Tragen.
Bekomme ich eine Rechnung mit MwSt. für die Buchhaltung?
Ja, du bekommst sofort nach deinem Kauf automatisch eine Rechnung von Digistore24 als PDF zum Herunterladen zugeschickt.
Wie funktioniert die Anmeldung zum Kurs?
Bitte klicke auf einen der Links oder Buttons auf dieser Seite. Du gelangst dann zum Bestellformular bei Digistore24: https://www.digistore24.com/product/293434 Das ist wie ein Onlineshop für Kurse.
Sobald du das Bestellformular ausgefüllt und erfolgreich bezahlt hast, erhältst du eine E-Mail von Digistore24 mit deinen Zugangsdaten zum Kursbereich auf meiner Website. Kurz danach bekommst du eine E-Mail von mir mit allen Infos und einer Einladung in die exklusive Facebook-Gruppe als Begleitung zum Kurs.
Würdest du den Kurs auch Texter*innen empfehlen, die bereits bloggen (für sich und Kund*innen), oder handelt es sich eher um einen Anfängerkurs?
Ja, es haben auch viele Texter*innen und Blogger*innen beim Beta-Test mitgemacht. Eine Kollegin bloggte sogar selbst schon seit 7 Jahren und hat gemeint, dass sie noch einiges mitnehmen konnte! 🙂
Wenn du selbst Blogartikel für deine Kund*innen schreibst oder auf deinem eigenen Blog Kooperationen mit Unternehmen anbieten möchtest, kann ich dir den Kurs dafür wirklich ans Herz legen.
Wie viel „Faktor Mensch“ gibt es im Kurs?
Neben den Videos und Workbooks im Kursbereich als theoretische Grundlage gibt es eine eigene Facebook-Gruppe für Fragen, Austausch und Feedback.
Am Ende bist aber natürlich nur du selbst dafür verantwortlich, die Inhalte zu konsumieren und umzusetzen und nach Hilfe zu fragen, wenn du etwas nicht verstehst oder nicht weiterkommst. Du solltest bei einem Onlinekurs gewillt sein, selbstständig zu lernen und umzusetzen.
Ich halte nichts davon, deinen Lernerfolg vom Coach oder Kursanbieter abhängig zu machen, denn dann bist du ja abhängig und nicht selbstbestimmt. 😛 Bitte kaufe den Kurs nur, wenn du eine positive Einstellung gegenüber Onlinekursen und Online-Coaching hast, motiviert bist und mir und meinem Prozess vertraust.
Wie automatisiert ist der Kurs?
Du bekommst nach deinem Kauf sofort Zugriff auf alle Kursinhalte und die Facebook-Gruppe. Ab und zu werde ich dir informative oder motivierende E-Mails schicken. Und in der Facebook-Gruppe hast du natürlich Zugang zu mir, in Fleisch und Blut! 😝
Gleichzeitig sollte dir aber klar sein, dass du zu diesem Preis keine persönliche 1:1-Betreuung mit mir buchst, sondern für die Kursinhalte bezahlst. Gerne kannst du jederzeit eine Einzelcoaching-Sitzung mit mir dazubuchen, meinen Kundenmagnet-Kurs belegen oder dich für meine Mastermind-Gruppe bewerben, wenn du dir mehr persönliche Unterstützung von mir wünschst.
Wäre es möglich, z. B. nur Modul 3 & 4 zu buchen?
Nein, das ist leider nicht möglich. Alle Inhalte bauen logisch aufeinander auf und basieren auf meiner 10-jährigen Erfahrung im Bloggen und mit bloggenden Unternehmen und Unternehmer*innen. Ich habe mir schon etwas dabei gedacht, als ich den Kurs konzipiert habe! 😜
Es hat erfahrungsgemäß keinen Sinn, Blogartikel zu schreiben, ohne sich z. B. vorher mit der eigenen Zielgruppe oder den verfügbaren Ressourcen wie Zeit und Tools zu beschäftigen. Und Suchmaschinenoptimierung ist viel mehr als nur Keywords einfügen – du bekommst im Kurs eine nachhaltige, ganzheitliche Sicht auf das Thema.
Bietest du auch nur einen SEO-Kurs an?
Dieser Kurs IST ein SEO-Kurs! Du lernst, wie Suchmaschinenoptimierung (SEO) heute funktioniert – nämlich nicht nur durch „Keywords in Texte stopfen“ wie früher, sondern indem du online eine Marke und eine Community aufbaust. Das ist die SEO von morgen!
Wie ist das mit dem Bonus-Bereich? Kostet der zusätzlich? Falls ja, wieviel?
Alle hier ersichtlichen Inhalte sind im Preis inkludiert – für ein ganzes Jahr!
Ich habe zurzeit wenig Zeit, soll ich mich trotzdem anmelden?
Du hast sofort Zugriff auf alle Inhalte – und das für ein ganzes Jahr. Es ist also egal, ob du den Kurs heute, morgen oder erst 2021 startest. Du kannst ihn komplett in deinem eigenen Tempo durcharbeiten!
Ich habe noch keine Website und keinen Blog – macht der Kurs dann Sinn?
Ich lehre im Kurs nicht, wie du eine Website oder einen Blog technisch aufsetzt. Natürlich kannst du schneller in die Umsetzung kommen, wenn schon alles bereitsteht und du schon eine Website hast, die du selbst bedienen kannst. Da du ein Jahr lang Zugriff auf die Kursinhalte hast, kannst du aber jederzeit damit starten, sobald du bereit bist.
Wenn du gerade im Aufbau deiner Website bist, dann kann dir Modul 1 aber sehr gut dabei helfen, deine Zielgruppe besser zu verstehen und vielleicht auch deine Website-Texte zielgerichteter zu schreiben.
Viele Teilnehmer*innen haben berichtet, dass sie durch den Kurs erst Klarheit über ihre Positionierung oder ihr Angebot bekommen haben. Und das ist die Intention hinter jedem meiner Kurse!
Außerdem kannst du die Content-Ideen aus dem Kurs natürlich auch erstmal in z. B. Facebook- oder Instagram-Postings umsetzen, bevor du Blogartikel draus machst.
Wirst du den Kurs wieder mal anbieten?
Zum Preis von 497 Euro zzgl. USt. bzw. 3 x 189 Euro oder 6 x 99 Euro zzgl. USt. ist der Kurs definitiv nur jetzt erhältlich – und du hast ein Jahr lang vollen Zugriff darauf!
Ich habe zurzeit kein Geld, was kann ich tun?
Gerade, wenn du kein großes Budget fürs Marketing hast, ist Bloggen die perfekte Marketingform für dich. Denn Bloggen ist – sofern du schon einen Blog hast – erstmal komplett kostenlos. Du investierst deine Zeit, anstatt Geld in Anzeigen, Netzwerktreffen, Messen, postalische Bewerbungen oder Events zu stecken.
Ab 99 Euro netto kannst du dich heute zum Kurs anmelden. Die Zahlung in Raten ist möglich und der Kurs hilft dir dabei, online neue Kund*innen zu gewinnen. Wie könntest du das Geld für die erste Rate aufbringen? Welche Möglichkeiten hast du?
Ich habe selbst schon oft Geld investiert, das ich (noch) nicht auf dem Bankkonto hatte. Geld kommt und geht, aber Wissen bleibt. Ich möchte damit nicht sagen, dass du dich verschulden oder unvorsichtige Entscheidungen treffen sollst – aber manchmal braucht es eben etwas Mut und Zuversicht, dass sich eine Investition für dich lohnen wird.
Sonst noch Fragen zum Kurs? Schreib mir einfach!
Wenn du Fragen zum Kurs hast, dann stelle sie bitte per E-Mail an hallo ( at ) lillikoisser ( punkt ) at. Ich werde dir per E-Mail antworten und die häufigsten Fragen dann nach und nach hier in der FAQ-Sektion ergänzen. Danke!
Klicke jetzt auf den Button, um dich zu Blog-Gold anzumelden:
Die Abbuchung erfolgt durch Digistore24.